Diese Webseite kann Cookies verwenden, weitere Informationen findest Du hier.

Yurukill: The Calumniation Games

Nintendo Switch

Yurukill: The Calumniation Games, Covermotiv/Artwork
Freigegeben ab 12 Jahren gemäß § 14 JuSchG Switch Joy-Con Grip Switch Pro Controller Switch Tablet Mode Switch Tabletop Mode Switch Television Mode Kann außerdem auch über den Nintendo eShop heruntergeladen werden
Releasedate: 08.07.2022, Preis: 39,99€, 1 Spieler/in
Das Leben läuft nicht immer so, wie man es sich vorstellt. Diese Erfahrung musste auch Sengoku eines Tages machen, als er wegen Massenmord zu 999 Jahren Haft verurteilt wurde. Das gesamte Wohngebiet soll in Flammen gestanden haben und es gab unzählige Opfer. Dies alles liegt bereits mehr als 10 Jahre zurück und vom eigentlichen Täter fehlt jede Spur.
Screenshot
Doch wie durch ein Wunder taucht plötzlich vor unserer Gefängniszelle eine mysteriöse Frau mit Fuchsmaske auf. Sie erzählt uns von einer einmaligen Gelegenheit, ein für alle Mal unsere Unschuld zu beweisen. Hierfür müssen wir allerdings an einem Todesspiel teilnehmen, bei welchem wir jederzeit das Zeitliche segnen könnten. Da Sengoku ohnehin nicht wirklich etwas zu verlieren hat, willigt er unverhofft ein. Kurz darauf erhalten wir aus einer der Nachbarszellen einen mysteriösen Brief, in dem sich der wahre Täter zur Tat bekennt. Dieser scheint ebenfalls am Spiel teilzunehmen. Nun gilt es zum Einen, unsere Unschuld zu beweisen, und zum Anderen, den eigentlichen Mörder ausfindig zu machen.
Screenshot
Bevor der "Spaß" losgehen kann, lernen wir unsere Vollstreckerin Rina kennen. Diese begleitet uns die gesamte Reise und überprüft, ob wir nicht doch ein Schwindler sind. Mittels Fernbedienung ist es Rina jederzeit möglich, uns auf der Stelle zu töten. Zudem steht diese uns äußerst skeptisch gegenüber, was die Sache nicht gerade vereinfacht. Allerdings: Insgesamt stellen sich 5 Teams, mit jeweils 2, bzw. 3 Teilnehmenden der Herausforderung. Alle müssen dieselben Hürden wie wir bestehen.
Screenshot
Das Gameplay ist im Grunde recht schnell erklärt, ihr durchschreitet verschiedenste Dialoge, erfahrt hierdurch mehr über euch, Rina und eure Vergangenheit. In regelmäßigen Abständen müsst ihr eine von 4 auswählbaren Antworten, die ihr für richtig empfindet, auswählen. Welchen Einfluss eure Antwort auf das Gesamtgeschehen hat, erfahrt ihr erst am Ende des Spiels. Jedoch liegt der Hauptfokus ganz klar bei den einzelnen Rätseln, die in den Räumlichkeiten versteckt sind. Diese reichen von Logik-Fragen oder mathematischen Aufgaben bis hin zum Entschlüsseln versteckter Nachrichten. Am besten ließe es sich als eine Art Mischung aus Professor Layton und Phoenix Wright beschreiben.
Screenshot
Dennoch ist Yurukill: The Calumniation Games deutlich tragischer und brutaler inszeniert. Ein nenneswertes Beispiel hierfür wäre der sogenannte "Maji-Kill", bei welchem ihr in 4 aufeinanderfolgenden Fragen die richtige Antwort parat haben müsst. Beantwortet ihr nur eine der vier Fragen falsch, zögert Rina nicht, euch umzubringen. Gerade in diesen Momenten gilt es, sich möglichst in sie hineinzuversetzen und durchaus mit Bedacht zu handeln.
Screenshot
Neben dem eigentlichen Spiel hat Yurukill: The Calumniation Games noch einen Arcade-Modus, welcher sich vollends vom Gameplay unterscheidet. Denn hier kämpft man mit seinem Raumschiff gegen eine Horde Feinde. Der Space-Shooter macht durchaus Laune und bringt actionreiche Abwechslung ins sonst eher "langsame" Gameplay. Dies sollte allerdings nicht der Hauptfokus sein, zumindest ist es er für mich nie gewesen, da mir die Geschichte und die Rätsel einfach viel zu sehr Spaß bereitet haben.
Screenshot
FAZIT
Technisch ist Yurukill: The Calumniation Games bis auf ein paar Ladeverzögerungen wirklich astrein. Geschichte, Musik, Charaktere und auch die Rätsel sind durchaus ansprechend und mit einer Spielzeit von über 20 Stunden hat man hier auch eine ordentliche Portion Spielzeit. Daher kann ich Yurukill: The Calumniation Games jedem Japano-Rätselspielefan wärmstens empfehlen.

Manuel (Littlelink) *, 3.605 Zeichen, veröffentlicht am 21.07.2022 •
Singleplayer: 77%

Für die Bemusterung bedanke ich mich bei Koch Media
Der Text und dessen beinhaltende Bewertung für dieses Produkt sind nicht stellvertretend repräsentativ für die Redaktion von "Eyes on Nintendo", sondern einzig repräsentativ für die Meinung des/der Verfassers/Verfasserin!

Die "Spielspaß in Prozent"-Wertung resultiert nicht aus einer mathematischen Gleichung heraus, sondern sie steht einzig für den subjektiv empfundenen "Spaß beim Spielen" des/der Verfassers/Verfasserin (sofern nicht anders im Reviewtext erwähnt) und ist darüber hinaus auch als eine ungefähre Vergleichsmöglichkeit zu anderen Spielen zu verstehen.
Du musst eingeloggt sein, um dieses Spiel bewerten zu können!

Freigegeben ab 12 Jahren gemäß § 14 JuSchG Switch Joy-Con Grip Switch Pro Controller Switch Tablet Mode Switch Tabletop Mode Switch Television Mode Kann außerdem auch über den Nintendo eShop heruntergeladen werden
Releasedate: 08.07.2022, Preis: 39,99€, 1 Spieler/in

Bilder

Yurukill: The Calumniation Games, Screenshot #1 Yurukill: The Calumniation Games, Screenshot #2 Yurukill: The Calumniation Games, Screenshot #3 Yurukill: The Calumniation Games, Screenshot #4 Yurukill: The Calumniation Games, Screenshot #5 Yurukill: The Calumniation Games, Screenshot #6

Kommentare

[Es wurde noch kein Kommentar verfasst]
Du musst eingeloggt sein, um kommentieren zu können!