Sind wir zu kritisch mit Nintendo?Podcast #38: |
Format | Medium | MegaByte | Spielzeit |
MP3 | Audio | 21,42 | 0:46:46 |
sehr gut | |
gut | |
befriedigend | |
ausreichend | |
mangelhaft | |
ungenügend |
Link500![]() Registriert: 03.06.2013, 20:37:13 |
Kommentar #1 vom 15.08.2014, 10:36:35 Uhr Dann fange ich mal an! Nintendo darf uns viel vom einem Spiel zeigen, aber es sollten immer noch Sachen zum Entdecken geben, es ist doch viel Spannender wenn ich Charakter X überascht freischalte und rätsel wer könnte der nächste sein und das fehlt mir schon in MK8 und wahrscheinlich auch Smash Bros. und Hyrule Warriors! 4/10 Nintendo spiele decken aus meiner sicht recht viele Zielgruppen an, rausfallen tuen nur die alles andere als Realistische Grafik ist gleich schlechte Grafik ![]() Die Qualität von Nintendos Spielen ist nach wie vor bis auf ein paar wenige Ausnahmen 1A! 10/10 3rd Partys würden für mehr abwechslung sorgen, wenn sie lücken füllen und nicht in Nintendos Primetime Veröffentlicht werden hust Watch_Dogs! Das sollten u.a. Rennspiele, Action und anderes sein was sich zu Nintendo ergänzt! Die meisten Indies bis auf Fast Racing Neo und Project Cars sprechen mich in den Trailern nicht an, aber dies schaffen auch nicht viele 3rd Partys! 4/10 Auf die VC müssen endlich N64 und GCN Games erscheinen! So lange kann es nicht dauern, der Emulator brauch vielleicht eine Woche, aber dann geht alles doch weniger als in einem Tag! 3/10 General finde ich das zu viel gemeckert wird, wobei einige Kritik z.B. falsches Marketing berechtigt sind und ich auch unterstütze! Insgesamt bin ich mit Nintendo immer noch sehr zufrieden! 83% |
froster![]() Registriert: 02.06.2013, 15:27:18 |
Kommentar #2 vom 15.08.2014, 11:53:31 Uhr Auf die VC müssen endlich N64 und GCN Games erscheinen! So lange kann es nicht dauern, der Emulator brauch vielleicht eine Woche, aber dann geht alles doch weniger als in einem Tag! 3/10 Da Nintendo die Systeme selber programmiert hat, werden die solche Emulatoren schon längst fertig haben. Ich verstehe nicht wieso man die VC so stief mütterlich behandelt. Man stelle sich nur vor wenn man von jeder Konsole etwa 20% zur Verfügung hätte auf der VC. Das wäre so genial! Immerhin finde ich es gut dass es solche Sonderaktionen nun endlich gibt, damit folgt Nintendo den Vorbildern Apple und Google wo die Preise ja schließlich auch nicht in Stein gemeiselt sind. Mir persönlich würden schon so alte Schinken wie Mario Party 1-3, Donkey Kong 64 oder auch Mario Kart: Double Dash ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Das Franchise Angebot von Nintendo ist mächtig - sehr mächtig - da ist für jede Zielgruppe was dabei. Ich finde die Diskussion - die Dritthersteller sind Vorraussetztung für den Erfolg einer Konsole - immer wieder interessant. Wenn man sich die Historie der Nintendo Plattformen anschaut und deren Verkaufszahlen im Bezug auf Spiele so tauchen in den TOP 50 jeder einzelnen Nintendo Konsolen ganz selten Dritthersteller Spiele auf (Quelle: [LINK ZU VGCHARTZ.COM]) und somit denke ich persönlich ob die jetzt da sind oder nicht, eine Nintendo Konsole zeichnet sich durch andere Dinge aus aber eben nicht die Spiele von Drittherstellern. Wenn ich an den guten alten Zauberwürfel zurück denke, dann kann ich auf Dritthersteller Spiele wie die damals von EA gut und gerne verzichten. |
CaptainOlimar![]() Registriert: 03.01.2012, 12:08:24 |
Kommentar #3 vom 15.08.2014, 20:14:50 Uhr Definitiv nicht, ich denke, wir sind und alle einig, dass bei Nintendo momentan so einiges falsch läuft. |
TheUnknown *![]() Registriert: 08.05.2010, 09:25:43 |
Kommentar #4 vom 17.08.2014, 10:37:23 Uhr Definitiv nicht, ich denke, wir sind und alle einig, dass bei Nintendo momentan so einiges falsch läuft. wo siehst du denn positives und negatives? |
Lugmillord![]() Registriert: 13.06.2014, 20:24:00 |
Kommentar #5 vom 17.08.2014, 14:04:23 Uhr Hmm, bei mir ist es halt inzwischen so, dass ich wegen der Uni kaum noch Zeit zum Zocken habe, daher ist die Gesamtsituation schon ziemlich anders. Früher hab ich ja auch viele Spiele deswegen so bis zur Vergasung gezockt, weil ich auch einfach die Zeit hatte. Bezüglich neue/unbekannte Spiele ausprobieren - als Kind hat man ja irgendwie alles gespielt, was man in die Hände bekommt. Ich glaube, man wird da mit der Zeit etwas wählerischer und spielt nur noch das, was man kennt (und das Bekannte bei Nintendo ist in den letzten Jahren ja leider ziemlich wenig verändert worden). Ich muss da echt gestehen, dass ich da auch so ein totaler Gewohnheitsmensch bin. Da bildet Splatoon jetzt ne ziemlich ungewöhnliche Ausnahme. Auf das Spiel hab ich echt Bock. (aber vielleicht erinnern mich auch einfach nur die Tintenfische so sehr an Mario-Blooper xD) Was 3rd Party angeht - die waren mir schon immer ziemlich egal. Ich bin da echt so der Nintendo-only Zocker. Insgesamt sind früher immer die Spiele, die mich am meisten gereizt haben, die nicht-linearen 3D Jumper. Und die gibt es einfach im Prinzip nicht mehr, was ich sehr sehr schade finde. Bei Nintendo gab's das seit Sunshine nicht mehr. Ich hab danach nur noch Banjo-Kazooie: Nuts&bolts noch in der Kategorie gesehen. Das war zwar nicht so ganz Jumper, aber immerhin teilweise und man konnte riesige Levels erkunden. ich denke, DAS ist so das, was ich am meisten an solchen Spielen mag. In ne Welt geworfen werden und einfach mal umschauen, ohne Richtungsvorgabe. Das gibts heute echt einfach nicht mehr. Daher hoffe ich sehr, dass A Hat in Time es irgendwann auf die Wii U schafft. Das würde ich echt gerne spielen. Die letzten Spiele, auf die ich gehyped war, waren Nuts&Bolts und MP9, wobei es bei Banjo ein ziemlich starker Hype war (bin alt absoluter Banjo-Fan). Das ist jetzt auch schon etwas her. Und was mir gerade auffällt - beide Serien hatten vor den beiden Titel ewig lange Lücken. Das ist wohl auch mit ein Grund, warum ich da gehyped war. @TU mich würde mal interessieren, was ein Spiel bieten müsste oder wie es genau beworben werden müsste, damit es dich heutzutage noch fesseln kann. Im Podcast kommt es irgendwie so rüber, als könne dich prinzipiell nichts mehr so richtig überzeugen |
Lugmillord![]() Registriert: 13.06.2014, 20:24:00 |
Kommentar #6 vom 17.08.2014, 14:27:16 Uhr Achja, und eine Sache - TU, du und dein LAN-Modus. Du nennst das bei jedem dritten Podcast irgendwie. Ich muss aber mal anmerken, dass du der einzige Mensch bist, den ich kenne, den das stört. Also ich sehe keinen Grund für nen LAN Modus, wenn man online miteinander spielen kann. Ich weiß gar nicht, wann ich das letzte Mal überhaupt zu 4. was lokal gespielt habe. Da brauch ich auch keinen LAN-Modus |
TheUnknown *![]() Registriert: 08.05.2010, 09:25:43 |
Kommentar #7 vom 17.08.2014, 16:36:35 Uhr Im Podcast kommt es irgendwie so rüber, als könne dich prinzipiell nichts mehr so richtig überzeugen Hmmm, ja, heute überzeugt mich wirklich nur wenig SO RICHTIG. Vieles ist wirklich echt gut gemacht, aber definitive Must-Haves gibt es nur wenige - jedenfalls von meiner Warte aus. mich würde mal interessieren, was ein Spiel bieten müsste oder wie es genau beworben werden müsste, damit es dich heutzutage noch fesseln kann. Beispielsweise so ein Spiel wie Paper Mario, im Stil wie Teil 1 und 2. Ein Mario Party, in der Art wie Teil 1 bis 3, aber mit online, selbstverständlich! Oder wieder ein Zelda, in der Art der NES-, SNES- und GB(A)-Teile... Gern auch mal wieder ein neues "Super Metroid"-alike Game, ein Super Mario 64 Teil 2 oder Mario Sunshine 3. Wirklich toll wäre natürlich F-Zero, so, wie es immer war, einfach nur neue Strecken, 4-5 Schwierigkeitsgrade und so weiter - als Blaupause kann man sich da ruhig an F-Zero GX halten. Ist schwer, das auf einen simplen Nenner zu bringen. Insgesamt sind es aber eben die Third Parties, die das Ganze würzen könnten: Ein Metroidvania-Castlevania, (wie auf PS1/2, GBA und NDS etwa) ein neues Mega Man (X), Probotector, überhaupt ein (aktuelles!) Street Fighter für Wii U, auch mal wieder etwas in der Art wie die klassischen Final Fantasys und Secret of Manas (Teil 1 und 3 erschienen bei uns ja nie - wir bekamen "nur" Teil 2!)... Wichtig ist dabei nur, dass die Spiele nicht verhunzt werden. Neue Elemente, gern! Doch nicht, wie man es bei Sticker Star oder Island Tour tat, ich möchte Veränderungen nicht nur der Veränderungen willen. Im Umkehrschluss bin ich mit den "(New) Super Marios" in aller Regel immer zufrieden, nur sollten sie nicht die Quintessenz meiner heutigen Favoriten bilden. ...oder nehmen wir LEGO City Undercover: Einfach nur genial! Achja, und eine Sache - TU, du und dein LAN-Modus. Du nennst das bei jedem dritten Podcast irgendwie. Ich muss aber mal anmerken, dass du der einzige Mensch bist, den ich kenne, den das stört. Also ich sehe keinen Grund für nen LAN Modus, wenn man online miteinander spielen kann. Ich weiß gar nicht, wann ich das letzte Mal überhaupt zu 4. was lokal gespielt habe. Da brauch ich auch keinen LAN-Modus Zugegeben, vielleicht bin ich da etwas altbacken, weil es heute nicht mehr allzu üblich ist, auf LAN-Parties zu gehen; man geht höchstens noch auf LAN-Conventions oder ähnliches. ICH aber mache sowas sehr gern (also LAN-Parties). Und wenn ich beispielsweise an viele, viele Treffen denke, auf denen wir MKDD im LAN zockten, mit 6 oder gar 8 Leute, das war geil. Mit NDS und 3DS machte man ja auch vor, wie simpel es gehen kann: Keine Kabel, gar nichts, einfach nur anmachen, eine/r macht Host, die anderen joinen, fertig. Aber auf Wii und Wii U? Gar nichts! Und das nervt. Etwa auf den Team-Treffen mussten wir bei MKW immer je zwei Leute an eine Wii setzen und alle gehen über denselben Internetanschluss online und joinen den gehosteten Raum. Das ist umständlich - da es nicht zuviel verlangt ist, einfach so einen Modus anzubieten, wenn er technisch möglich ist. Es mögen vielleicht nicht allzu viele sein, die sowas wirklich bräuchten, das weiss ich, aber trotzdem ist es in solchen Situationen immer wieder für mich ärgerlich, wenn wir, sagen wir also mal MK8 bei einem Treffen ZUSAMMEN spielen wollen, aber es entweder in Gruppen zu 3 oder 4 pro Konsole oder eben umständlich über Online machen müssen. Das ist, was ich auch mit Zielgruppen meinte: Ich weiss, ich falle etwas aus dem Raster, und vermutlich werden 95% aller Nintendospieler/innen nicht verstehen können, warum ich nicht auf Smash Bros. abfahre, oder ich die neuen Zeldas nicht megagenial finde, aber so ist es nunmal - aber MICH stellt eben so einiges, was Nintendo in der letzten Zeit brachte, nicht zufrieden, bzw. wenn ich mich doch freute oder offen zeigte, wurde ich enttäuscht, wie bei Sticker Star, Wii Party (U) oder den aktuelleren Mario Partys. Auch die neueren Final Fantasys pusten mich nicht weg, und das letzte Castlevania für den 3DS war zwar durchaus gut, hatte aber trotzdem einige Punkte, die ich doch kritisieren müsste. |
Lugmillord![]() Registriert: 13.06.2014, 20:24:00 |
Kommentar #8 vom 17.08.2014, 18:13:24 Uhr oder Mario Sunshine 3. Also Mario Sunshine 2 würde mir ja schon reichen xD Ich glaube, dann spiele ich nachher mal weiter an meinem DK64-Spielstand, den ich letztens mal wieder angefangen hatte. Immerhin hat man ja die Spiele, die man früher so mega fand, oft noch zur Hand ;) |
TheUnknown *![]() Registriert: 08.05.2010, 09:25:43 |
Kommentar #9 vom 17.08.2014, 18:39:16 Uhr Also Mario Sunshine 2 würde mir ja schon reichen xD ups... ![]() |
Crazy Canary![]() Registriert: 20.07.2013, 18:59:54 |
Kommentar #10 vom 17.08.2014, 18:41:40 Uhr Super Mario Galaxshine! ![]() |
CaptainOlimar![]() Registriert: 03.01.2012, 12:08:24 |
Kommentar #11 vom 17.08.2014, 23:14:12 Uhr Definitiv nicht, ich denke, wir sind und alle einig, dass bei Nintendo momentan so einiges falsch läuft. wo siehst du denn positives und negatives? Naja, über das negative hab ich mich hier eigentlich schon oft ausgelassen, es ist vor allem die Strategie von Nintendo im Bezug auf den Launch von 3DS und Wii U, bei denen genau die gleichen Fehler gemacht wurden (keine Knaller zum Launch, halbfertiger Eshop, Konsole zu ähnlich zum Vorgänger etc), im Bezug auf die Virtual Console, im Bezug auf Nintendos völlig bescheuerte Einstellung zu Chats/Voicechats, auf die vielen Verschiebungen und generell auf manche Aussagen von Nintendo-Bossen, bei denen man das Gefühl hat, sie haben überhaupt keinen Plan vom modernen Videospielmarkt. Das Positive ist vor allem eines: Die unverändert qualitativ hochwertigen Spiele aus dem eigenen Hause. Die sind eben auch der einzige Grund, warum ich überhaupt hier bin (metaphorisch gemeint). |
![]() |
PODCAST: #161: Through the grapevine: Odyssey 2, Mario Kart 9, Super Mario Wonder, Switch 2 zuletzt 21.09.2023, 10:02:52 Uhr |
![]() |
PODCAST: #160: REVIEW - Street Fighter 6 zuletzt 28.07.2023, 13:03:57 Uhr |
![]() |
PODCAST: REVIEW - The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom (Switch) zuletzt 27.06.2023, 14:20:05 Uhr |
![]() |
PODCAST: #159: 10 Jahre Eyes on Nintendo Podcast! zuletzt 27.06.2023, 14:19:44 Uhr |
![]() |
PODCAST: #155: Thank you Nintendo! But our games are on another platform! zuletzt 10.05.2023, 15:01:36 Uhr |
![]() |
PODCAST: #156: Switch Tops & Flops 2022 zuletzt 10.05.2023, 15:01:07 Uhr |
![]() |
PODCAST: #157: Nintendo: Direct-ly, greedy and shameless...?! zuletzt 10.05.2023, 15:00:41 Uhr |
![]() |
PODCAST: #158: Switch 2 Release & Features, eShop Preservation, F-Zero GX Remaster zuletzt 10.05.2023, 15:00:15 Uhr |
![]() |
PODCAST: RETRO BLAST: Shoot 'em ups, Street Fighter, F-Zero / CRITIQUE: Switch, Services zuletzt 08.10.2022, 08:42:57 Uhr |
![]() |
PODCAST: #154: Wie man einen Hardwaregenerationswechsel gestaltet... zuletzt 31.05.2022, 11:51:39 Uhr |