Super Mario Odyssey ist Riesenerfolg / Reggie über Backups, Virtual Console, Netflix & Co.Podcast #111: |
Format | Medium | MegaByte | Spielzeit |
MP3 | Audio | 24,40 | 0:53:17 |
sehr gut | |
gut | |
befriedigend | |
ausreichend | |
mangelhaft | |
ungenügend |
Lugmillord![]() Registriert: 13.06.2014, 20:24:00 |
Kommentar #1 vom 05.11.2017, 23:18:50 Uhr Zu Odyssey: Es ist großartig und hat großartige Verkaufszahlen verdient. Ich habe übrigens extra deswegen ne Switch gekauft. Das Bundle mit roten Joycons ist schon hübsch. Das ist wirklich ein Spiel der Güte, die man nur einmal im Jahrzehnt bekommt Ich war zu Beginn skeptisch bezüglich des Erfolgs der Switch, aber ich bin überzeugt. Das Ding ist ein Hit. Ob's an die Wii rankommt, kann ich nicht sagen, aber könnte nah sein. Jetzt hätte ich nur gerne auch abseits von SMO etwas in Sicht, das ich dauerhaft spielen kann. Ich habe Zelda jetzt über ein halbes Jahr tröpfchenweise genossen, aber das auf der Wii U. MK8 Deluxe und Splatoon 2 sind mir zu sehr wie die Wii U Spiele. Tatsächlich interessiert mich von den bisher angekündigten Spielen nicht wirklich was. Ein MP wäre halt was. Aber ich muss auch sagen, dass ich jetzt nach meinem SMO-Gesuchte wohl eh erst mal nicht mehr so viel Zeit zum Zocken haben werde. Bzgl. GC-Controller: Ich nehme denen ab, dass die selbst nicht dran gedacht haben. Es war eben für allgemeine USB-Controller. Auf jeden Fall ne coole Sache, aber ich fänd's gut, wenn in einem späteren Update die Buttons konfiguriert werden könnten. Es ist ein wenig unbequem, bei SMO den kleinen Z-Knopf so oft zu brauchen. Da wären L/R für ZL/ZR perfekt. Aber ansonsten steuert sich SMO ganz nett mit dem GC-Controller. In Sachen Virtual Console: Mir ist es echt wurscht inzwischen. Auf der Wii hab ich bestimmt so etwa 150€ in VC Titel gesteckt und hatte da eigentlich fast alles, was ich wollte. Und hab's doch seit Jahren nicht angerührt. Da ich damit eigentlich so alles an Retro schon einmal durchexerziert habe, wäre es mir Schnuppe, ob die VC bald käme oder überhaupt. |
TheUnknown *![]() Registriert: 08.05.2010, 09:25:43 |
Kommentar #2 vom 06.11.2017, 07:18:37 Uhr In Sachen Virtual Console: Mir ist es echt wurscht inzwischen. Auf der Wii hab ich bestimmt so etwa 150€ in VC Titel gesteckt und hatte da eigentlich fast alles, was ich wollte. Und hab's doch seit Jahren nicht angerührt. Da ich damit eigentlich so alles an Retro schon einmal durchexerziert habe, wäre es mir Schnuppe, ob die VC bald käme oder überhaupt. Da geht's mir im Grunde genauso. Alles, was ich an alten Sachen gern spielen können würde, habe ich bereits und kann es darum jederzeit spielen. Trotzdem ärgert mich, auf welche Weise hier Plattform für Plattformn in Bezug auf den Release der einzelnen Titel verfahren wird. |
brush![]() Registriert: 06.11.2017, 10:03:54 |
Kommentar #3 vom 06.11.2017, 10:25:20 Uhr Wegen der Spielstandsbackups: Ein wichtiger Grund, warum man auf die Savegames keinen Zugriff hat, dürfte sein, dass man damit eine glänzende Möglichkeit schaffen würde, die Konsole zu hacken: Man packt einen Haufen Müll ins Savegame und hofft, dass das Spiel abstürzt. Ähnlich sieht es beim Browser aus. Wenn man mit dem Browser gezielt so einen Inhalt ansteuern kann, der einen Absturz bringt, ist man dem Öffnen der Konsole ein gutes Stück näher. Wegen der VC: Ich hätte an Nintendos Stelle einfach zwei Ikonische Klassiker der 90er auf der Switch vorinstalliert. Das kostet Nintendo nichts, steigert den gefühlten Wert des Gerätes beim Käufer aber deutlich. Andererseits erhöht so eine nackte Konsole bei den Kunden den Druck wirklich ein paar Spiele zu kaufen. Vielleicht ist es sogar für die Spieleverkäufe zuträglich, dass die Switch nicht abwärtskompatibel ist. Klar: Wenn mein MK8 von der WiiU auf der Switch liefe, würde ich kein MK8deluxe kaufen. Ich wünsche mir, dass Nintendo an der Oberfläche der Switch nicht mehr viel ändert. Das Starten und wechseln der Spiele geht so schnell wie nirgendwo sonst. Auch die Möglichkeit, ein Spiel mit zwei Profilen (Papa, Sohn) zu starten ist super gelöst. Außerdem war ich verblüfft, wie schnell die Systemupdates sind. Das Lesen der Meldung und der Klick auf OK dauern fast länger als die Installation. |
TheUnknown *![]() Registriert: 08.05.2010, 09:25:43 |
Kommentar #4 vom 07.11.2017, 06:52:29 Uhr Hallo brush, willkommen auf EYON! :) Ein wichtiger Grund, warum man auf die Savegames keinen Zugriff hat, dürfte sein, dass man damit eine glänzende Möglichkeit schaffen würde, die Konsole zu hacken: Man packt einen Haufen Müll ins Savegame und hofft, dass das Spiel abstürzt. Ähnlich sieht es beim Browser aus. Wenn man mit dem Browser gezielt so einen Inhalt ansteuern kann, der einen Absturz bringt, ist man dem Öffnen der Konsole ein gutes Stück näher. Sicherlich, bei der Wii U war/ist es der Browser gewesen und bei Wii waren es vornehmlich Savegames, das ist bekannt - wir hatten das auch in Podcast-Ausgabe #110 kurz angerissen -, aber für dieserlei Dinge kann und muss man als Kunde auch nicht fortwährend Verständnis haben, wenn man dafür mit Einschränkungen leben muss, die in der jeweils "heutigen Zeit" an sich aber normal sind. Schließlich ist ebenso möglich, dass man die Spielstand-Dateien ordentlich verschlüsselt, durch Checksummenvergleiche gegenprüft, oder sonst irgendwas damit anstellt; und andererseits sollte das System selbst gegen Save Game Hacks gefeit werden, sodass auf diese Weise kein fremder Code gestartet werden kann. Statt die Tür auszubauen und den Eingang zuzumauern, sollte man lieber ein ordentliches Schloss mitsamt standhafter Tür nutzen. Wie einfach oder schnell das für die Switch klappt, weiss ich nicht, aber es ist als Kunde auch nicht meine Aufgabe, mir darüber Gedanken zu machen, finde ich. Ich bin nicht der mit einem Team voller gut bezahlter Programmierer und Techniker - und auch nicht derjenige, der das Gerät seit den ersten Designentwürfen kennt; ich bin der, der mit den "Einschränkungen" leben muss, aber stolze 330€ dafür hingelegt und sich nun schon weit über ein halbes Jahr geduldet hat. Allerdings war es im Podcast auch mehr die Formulierung, die da verwendet wurde. Der Wunsch nach Spielstand-Backups ist kein von uns Kunden in die Welt gesetztes contentbasiertes Problem, sondern schlicht ein für heute ganz üblicher Wunsch! Dass einige von uns Kunden bereits Spielstandverluste erlitten haben - die Switch-seitig und ohne sichtbaren Grund passierten! -, das ist natürlich ein Problem, und ein großes noch dazu, aber dafür wären eben die Backups dagewesen. |
![]() |
PODCAST: REVIEW - The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom (Switch) zuletzt 03.06.2023, 21:44:56 Uhr |
![]() |
PODCAST: #155: Thank you Nintendo! But our games are on another platform! zuletzt 10.05.2023, 15:01:36 Uhr |
![]() |
PODCAST: #156: Switch Tops & Flops 2022 zuletzt 10.05.2023, 15:01:07 Uhr |
![]() |
PODCAST: #157: Nintendo: Direct-ly, greedy and shameless...?! zuletzt 10.05.2023, 15:00:41 Uhr |
![]() |
PODCAST: #158: Switch 2 Release & Features, eShop Preservation, F-Zero GX Remaster zuletzt 10.05.2023, 15:00:15 Uhr |
![]() |
PODCAST: #159: 10 Jahre Eyes on Nintendo Podcast! zuletzt 28.04.2023, 01:11:52 Uhr |
![]() |
PODCAST: RETRO BLAST: Shoot 'em ups, Street Fighter, F-Zero / CRITIQUE: Switch, Services zuletzt 08.10.2022, 08:42:57 Uhr |
![]() |
PODCAST: #154: Wie man einen Hardwaregenerationswechsel gestaltet... zuletzt 31.05.2022, 11:51:39 Uhr |
![]() |
PODCAST: REVIEW - Triangle Strategy (Switch) zuletzt 19.04.2022, 12:49:10 Uhr |
![]() |
PODCAST: #153: Please understand: The strange direction of the Nintendo Way zuletzt 13.04.2022, 12:24:04 Uhr |