Diese Webseite kann Cookies verwenden, weitere Informationen findest Du hier.

Tesla vs Lovecraft

Nintendo Switch

Tesla vs Lovecraft, Covermotiv/Artwork
Freigegeben ab 12 Jahren gemäß § 14 JuSchG Switch Joy-Con Grip Switch Pro Controller Switch Tablet Mode Switch Tabletop Mode Switch Television Mode Kann über den Nintendo eShop heruntergeladen werden
Releasedate: 16.03.2018, Preis: 14,99€, 1-4 Spieler/innen
Ihr findet Spaß am Schießen was das Zeug hält? Ihr steht auf übernatürliche Wesen und wollt eurer Können im Eifer des Gefechts unter Beweis stellen? Dann lest weiter!
Screenshot
Ihr selbst spielt Tesla und es gilt, die Untergrund-Armee von Lovecraft mit allen Mitteln auszumerzen, um die Stadt - und somit auch die Welt - vor dem Untergang zu bewahren. Nach einem kurzem Dialog zwischen Tesla und Lovecraft wird euch die minimalistisch gehaltene Story nähergebracht und es direkt geht zur Sache! Tesla vs Lovecraft ist ein Twinstick Shooter wie Helldivers, Dead Nation oder auch Alien Nation.
Screenshot
Ihr absolviert nach und nach Missionen und müsst die Stadt aus den Klauen des Bösen befreien. Zu Beginn jeden Auftrags habt ihr lediglich eine Schusswaffe und die Fähigkeit, euch via Knopfdruck zu teleportieren. Dies ist auch wichtig, denn sonst seid ihr nahezu chancenlos gegen die Untergrund-Armee. Items zur Verbesserung des Charakters finden sich fast überall in den Leveln. Schafft ihr es, eine gewisse Anzahl an Gegnern zu eliminieren, erhaltet ihr die Möglichkeit, zwischen 2 zusätzlichen Skills zu wählen. Diese können beispielsweise mehr Bewegungsgeschwindigkeit, schnelleres Teleportieren oder eine längere Lebensleiste sein. Mit Y könnt ihr dann euren Skill auswählen. Das Spiel wird währenddessen pausiert, ihr braucht euch also nicht zusätzlich unter Druck zu setzen. Denn in Tesla vs Lovecraft geht es ganz schön zur Sache!
Screenshot
Oben links befindet sich ebenfalls eine Leiste, welche darstellt, wie viele Gegner sich aktuell auf dem Bildschirm befinden und wie viele ihr noch besiegen müsst, um die Mission zu meistern. Gelingt es euch, alle Roboterteile einzusammeln, erhaltet ihr den Mech, welcher nahezu unzerstörbar ist - allerdings auch nur eine kurze Zeit nutzbar ist. Neben den Gegnertypen, die sich ständig erweitern, erwarten natürlich auch Endgegner. Der Kreis um euch herum ist eure Lebensleiste.
Screenshot
Neben Upgrades, wie neuen Waffen oder Mechkörperteilen, finden sich auch Energie und Sekundärwaffen in den Missionen. Jedoch will gesagt sein, dass ihr in jeder Mission wieder von 0 beginnt, das heißt, alle Upgrades, die man im Laufe des Levels erhält, werden zurückgesetzt. Lediglich die Upgrade-Möglichkeiten bleiben erhalten. So hat immer mehr die Möglichkeit seinen Charakter individuell aufzuwerten. Alle Items, die sich im aktuellen Level befinden, sind mit einem Pfeil markiert und können daher ohne Probleme gefunden und eingesammelt werden.
Screenshot
Neben den normalen Missionen erwartet euch zusätzlich noch ein Multiplayer-Modus, mit dem ihr euch bis zu viert in den Eifer des Gefechts stürzen könnt - dies bedeutet allerdings ebenfalls mehr Monster und zugleich mehr Chaos im Geschehen. Jedoch erhöht dies den Spaßfaktor ungemein. Darüber hinaus gibt es tägliche Missionen die ihr optional meistern könnt. Mit jeder geschafften Mission erhaltet ihr zudem eine Ingame-Währung, mit der ihr euren Charakter dauerhaft aufwerten könnt.
Screenshot
TECHNIK
Tesla vs Lovecraft macht optisch einen soliden Eindruck und verbreitet in allen Belangen eine stimmige Atmosphäre. So sehen die Untergrundwesen stets bedrohlich aus, die Stadtgebiete vermitteln ein Gefühl der Endzeitapokalypse und auch die Animationen sind trotz großer Gegnermengen sehr flüssig. Die große Stärke liegt jedoch in den Lichteffekten, alles strahlt und funkelt - super!
Screenshot
Der Soundtrack gibt dezent aber dennoch passend das Spielgeschehen wieder. So hört man während des Gefechts eine bedrohliche Musik, welche stark an Binding of Isaac erinnert. Jedoch ist die Musik im Spiel nur nebensächlich, da man hauptsächlich Geschosse und die Geräusche der Gegner hört.
Screenshot
Wie schon das Genre verrät, wird hier größtenteils mit beiden Analogsticks gespielt. So zielt ihr mit dem rechten Stick und bewegt euch mit dem linken Stick. Mit ZR wird geschossen und natürlich hält man diese bis zum Ende der Mission gedrückt. Eure Sekundärwaffen setzt ihr mit ZL ein und - teleportieren könnt mit der L-Taste.
Screenshot
FAZIT
In Tesla vs Lovecraft flimmert der Bildschirm in allen Ecken und Kanten, und Chaos ist vorprogrammiert: Es erwarten euch Horden an Gegnern und es wird geballert, als gäbe es kein Morgen mehr. Gerade im Multiplayer! Der Schwierigkeitsgrad steigt bereits nach kurzer Zeit enorm an, darum ist es ist nicht unüblich, einen Level mehrfach zu starten, um eine Mission zu meistern.

Manuel (Littlelink) *, 4.418 Zeichen, veröffentlicht am 30.03.2018 •
Singleplayer: 78%
Multiplayer: 80%

Für die Bemusterung bedanke ich mich bei 10tons
Der Text und dessen beinhaltende Bewertung für dieses Produkt sind nicht stellvertretend repräsentativ für die Redaktion von "Eyes on Nintendo", sondern einzig repräsentativ für die Meinung des/der Verfassers/Verfasserin!

Die "Spielspaß in Prozent"-Wertung resultiert nicht aus einer mathematischen Gleichung heraus, sondern sie steht einzig für den subjektiv empfundenen "Spaß beim Spielen" des/der Verfassers/Verfasserin (sofern nicht anders im Reviewtext erwähnt) und ist darüber hinaus auch als eine ungefähre Vergleichsmöglichkeit zu anderen Spielen zu verstehen.
Du musst eingeloggt sein, um dieses Spiel bewerten zu können!

Freigegeben ab 12 Jahren gemäß § 14 JuSchG Switch Joy-Con Grip Switch Pro Controller Switch Tablet Mode Switch Tabletop Mode Switch Television Mode Kann über den Nintendo eShop heruntergeladen werden
Releasedate: 16.03.2018, Preis: 14,99€, 1-4 Spieler/innen

Bilder

Tesla vs Lovecraft, Screenshot #1 Tesla vs Lovecraft, Screenshot #2 Tesla vs Lovecraft, Screenshot #3 Tesla vs Lovecraft, Screenshot #4 Tesla vs Lovecraft, Screenshot #5 Tesla vs Lovecraft, Screenshot #6

Kommentare

[Es wurde noch kein Kommentar verfasst]
Du musst eingeloggt sein, um kommentieren zu können!