Diese Webseite kann Cookies verwenden, weitere Informationen findest Du hier.

Wii Fit Plus

Nintendo Wii

Wii Fit Plus, Covermotiv/Artwork
Freigegeben ohne Altersbeschränkung gemäß § 14 JuSchG Wii-Fernbedienung Wii Nunchuk Wii Balance Board
Releasedate: 30.10.2009, Preis: ca. 15-20€, 1 Spieler/in, auch im Bundle mit dem Wii Balance Board zu erhalten (Gesamtpreis dann: 85-90€)
UMFRAGE
Anderdhalb Jahre ist es her, da erschien Wii Fit zusammen mit dem Wii Balance Board. Anfangs etwas belächelt, mauserte sich Wii Fit zu einem wahren Verkaufsschlager. Doch wie das so ist mit den guten Vorsätzen, ignoriert man sie schnell wieder und der innere Schweinehund ist stärker. Auf dem Balance Board trainieren? Nääää, Chips und Fernseher, ein Abenteuer mit Super Mario, oder irgendwelche anderen Dinge sind viel verlockender... Tatsächlich ging es wohl vielen Menschen so.
Screenshot
In einer Umfrage kam heraus, dass viele Leute Wii Fit eigentlich immer noch mögen, aber irgendwie keine Lust mehr verspüren würden, sich damit zu befassen. Also machte sich Shigeru Miyamoto daran, herauszufinden, woran das wohl liegen würde. Was ist es, was die Motivation schwinden lässt? Wieso hört irgendwann die Lust an Fitness, verquickt mit Videospielelementen, auf, wo das Produkt selbst eigentlich immer noch geschätzt wird?
Screenshot
Verraten wurde das selbstverständlich nicht, aber es wurde dafür versprochen, dass man sich darum bemühe, diese Punkte auszumerzen und die Marke "Wii Fit" an allen Ecken und Kanten zu verbessern. Wollen mal schauen, ob das wirklich funktioniert hat! :)
Screenshot
WII FIT PLUS? WIESO PLUS?
Wieso heisst der Nachfolger eigentlich Wii Fit Plus? Wegen Wii MotionPlus? Nein, dieses Add-on wird nicht benötigt. Weshalb dann? Nun, den ersten Hinweis liefert sogleich das Cover, dessen Rückseite ein zentraler Hinweis ziehrt: "Beinhaltet den Spielinhalt von Wii Fit. Bestehende Speicherdaten können übernommen werden."
Screenshot
Und wirklich, schlummert auf Eurer Wii ein Spielstand von Wii Fit, erscheint, nachdem Ihr zum ersten Mal die Plus-Disc gestartet habt, das Infotäfelchen, dass im soeben frisch erstellen Wii-Fit-Plus-Spielstand derjenige aus Wii Fit importiert wurde: Eure Rekorde, Eure gesammelten Wii-Fit-Guthaben im Sparschwein, Eure Gewichtsstatistiken, usw.
Screenshot
Klickt Ihr Euch danach mal ein wenig durch die Menüs, stellt Ihr fest, dass ausserdem alle Inhalte aus Wii Fit immer noch wählbar sind: Das Jogging, der Hula-Hoop, die Yogaübungen... einfach alles findet sich dort wieder, wo es auch unter Wii Fit anzutreffen war.
Screenshot
Ferner kamen hier und da eine Handvoll weiterer Übungen und Menüpunkte hinzu. Ihr könnt nun Eure eigenen Trainingsabläufe zusammenstellen (dazu gleich mehr), Ihr dürft Kalorien checken, Euch noch mehr Tipps und Hinweise geben lassen, allerlei erweiterte Statistiken begutachten und insgesamt 21 weitere Trainingsaktivitäten spielen.
Screenshot
UNVERÄNDERT AKRIBISCH
Zusätzlich bedeutet das, dass Konzept, Handhabung, Menüführung und Spielprinzip unverändert geblieben sind: Ihr wählt Euren Mii, gebt bei einem neuen Profil ein paar Daten wie Geburtsdatum und Körpergröße an, lasst Euch vom Balance Board wiegen und beginnt sogleich mit ein paar Übungen, um Fett zu verbrennen, den Stoffwechsel zu aktivieren und eventuell ein paar Muskeln zu trimmen.
Screenshot
Die Software protokolliert dabei akribisch, wie oft und wie lange Ihr welche Übungen genutzt habt, zeigt Euch auf, wievielen Kalorien das entspricht, gibt Euch Tipps an die Hand, was Ihr, ausser vor dem TV-Gerät in Schweiss auszubrechen, noch tun könnt, um gesund zu leben (Ernährung umstellen, etc.), nennt Euch Euren momentanen Body-Maß-Index, Euer aktuelles Gewicht und vieles, vieles mehr. Somit habt Ihr immer genau im Blick, wie Ihr Euch entwickelt. Auf Wunsch dürft Ihr diese Informationen gern auch mit einem Zahlencode versehen, damit niemand ausser Euch in diese Infos Einblick nehmen kann.
Screenshot
ZENTRALE NEUERUNG
Die wohl zentrale Neuerung in Wii Fit Plus ist vermutlich der nagelneue Menüpunkt "Mein Wii Fit Plus". Hier stellt Ihr Euren persönlichen Trainingsplan zusammen, je nachdem, worauf Ihr besonderen Wert legt: Ganz allgemein Kalorien verbrennen, Arme straffen, Beine straffen, Hüftspeck loswerden... Und habt den vollen Überblick über alles, was Ihr bislang geleistet habt.
Screenshot
Beim Yoga gessellen sich 3 neue, bei den Muskelübungen auch 3 neue, und unter dem zusätzlichen Menüpunkt "Training Plus" ganze 15 neue Aktivitäten hinzu. Die Aerobic- und Balancespiele sind unverändert geblieben. Da für Yoga und Muskeln das grundsätzliche Prinzip der Übungen klar sein sollte, lege ich das Augenmerk auf "Training Plus", die wie die Aerobic- und Balanceaktivitäten in mehr spielerischer Form mitsamt Mii präsentiert werden.
Screenshot
Da gibt es Aktivitäten wie Schneeballschlachten, Wippen, die Kugeln balancieren, Golf, zur Musik im Gleichschritt marschieren, oder auch etwas, das ganz stark an ein Super Mario Bros. aus der Ego-3D-Perpektive und mit Mii erinnert.
Screenshot
FAZIT
Wie schon bei Wii Fit ist das Geheimnis des Erfolges, stets am Ball zu bleiben. Ihr stählt Euren Körper nicht, wenn das Teil nur im Schrank liegt. Wii Fit Plus kann nicht zaubern und das will es auch gar nicht. Es will dazu motivieren, sich dauerhaft körperlich zu ertüchtigen, indem es den Befleissigungsaspekt spielerisch umsetzt und Euch gleichzeitig eine Reihe nützlicher Werkzeuge an die Hand gibt (Statistiken, Tipps, etc.).
Screenshot
Ich kann selbstverständlich nicht garantieren, dass Wii Fit Plus das zu Beginn erwähnte Versprechen, dass es dafür sorge, sich in Zukunft ständig motiviert zu fühlen, eingehalten wird, denn wer sich wann, wieso und wie sehr motiviert oder nicht motiviert fühlt, kann ich unmöglich wissen. Doch den rein spielerischen und technischen Hintergrund kann ich bewerten und das mache ich auch gern. :)
Screenshot
Spielspaß und Vielfalt sind ausreichend vorhanden, ins Schwitzen gerät man auch schnell. Damit Ihr nichts übertreibt, weist Wii Fit Plus regelmäßig darauf hin, mal ein kleines Päuschen einzulegen und ausreichend Wasser zu sich zu nehmen. Nach nur wenigen Trainigswiederholungen stellt Ihr erste Erfolge fest und Übungen, die Euch zuerst unheimlich anstrengend und auslaugend vorkamen, absolviert Ihr nun ratzfatz nebenher.
Screenshot
Gerade beim Jogging merkt man schnell, was für Fortschritte man gemacht hat. Waren 5 Minuten anfangs so gerade noch zu schaffen und man ist danach für einige Minuten vollkommen fertig, fühlt man sich wenige Tage später nach 15 Minuten für einen kleinen Moment erschöpft, trinkt einen Schluck Wasser, isst vielleicht noch schnell 'nen Apfel und weiter geht's frischen Mutes an die nächste Übung... Und der Mario-Bros.-Klon wird in geselliger Runde ganz bestimmt ein kleines Highlight am Rande, weil jeder mal ran will.
Screenshot
Bleibt mir nur zu resümieren, dass das Update für 20€ in Ordnung geht. Die neuen Inhalte sind fordernd, fördernd, unterhaltsam und gerade in Gesellschaft manchmal auch für einen einstündigen Partyspaß am Rande zu gebrauchen. Einzig schade ist, dass damit die alte Wit-Fit-Disc dann vollkommen unnütz geworden ist.
Screenshot
Als ergänzenden Hinweis will ich noch anbringen, dass Wii Fit Plus ohne das Wii Balance Board nicht funktioniert! Wer bereits ein Wii Balance Board besitzt, benötigt nur die normale Ausgabe von Wii Fit Plus. Wer noch keines hat, kann sich das "Wii Fit Plus mitsamt Wii Balance Board"-Bundle zulegen. Das kostet zwar eine Kleinigkeit mehr, ist aber von Nöten, weil die Software sonst keinerlei Nutzen erfüllen kann.

Jörg (TheUnknown) *, 7.196 Zeichen, veröffentlicht am 28.10.2009 •
Singleplayer: 83%

Für die Bemusterung bedanke ich mich bei Nintendo
Der Text und dessen beinhaltende Bewertung für dieses Produkt sind nicht stellvertretend repräsentativ für die Redaktion von "Eyes on Nintendo", sondern einzig repräsentativ für die Meinung des/der Verfassers/Verfasserin!

Die "Spielspaß in Prozent"-Wertung resultiert nicht aus einer mathematischen Gleichung heraus, sondern sie steht einzig für den subjektiv empfundenen "Spaß beim Spielen" des/der Verfassers/Verfasserin (sofern nicht anders im Reviewtext erwähnt) und ist darüber hinaus auch als eine ungefähre Vergleichsmöglichkeit zu anderen Spielen zu verstehen.
Durchschnittliche Wertung von 4 User/innen:
Singleplayer: 84,25%
Du musst eingeloggt sein, um dieses Spiel bewerten zu können!

Freigegeben ohne Altersbeschränkung gemäß § 14 JuSchG Wii-Fernbedienung Wii Nunchuk Wii Balance Board
Releasedate: 30.10.2009, Preis: ca. 15-20€, 1 Spieler/in, auch im Bundle mit dem Wii Balance Board zu erhalten (Gesamtpreis dann: 85-90€)

Bilder

Wii Fit Plus, Screenshot #1 Wii Fit Plus, Screenshot #2 Wii Fit Plus, Screenshot #3 Wii Fit Plus, Screenshot #4 Wii Fit Plus, Screenshot #5 Wii Fit Plus, Screenshot #6

Kommentare

[Es wurde noch kein Kommentar verfasst]
Du musst eingeloggt sein, um kommentieren zu können!