Diese Webseite kann Cookies verwenden, weitere Informationen findest Du hier.

Kirby und das magische Garn

Nintendo Wii

Kirby und das magische Garn, Covermotiv/Artwork
Freigegeben ohne Altersbeschränkung gemäß § 14 JuSchG Wii-Fernbedienung Kann außerdem auch über den Nintendo Wii Shop heruntergeladen werden Kann außerdem auch über den Nintendo eShop heruntergeladen werden
Releasedate: 25.02.2011, Preis: 19,99€, 1-2 Spieler/innen
Hurra, hurra, Kirby ist wieder da! :) Ja, ich habe mich richtig darauf gefreut, denn spätestens seit letztem Jahr auf der Gamescom war ich vom neuen Teil total angetan. Wie sich das Spiel nun nach längerem tatsächlich bewährt hat, erfahrt ihr jetzt.
Screenshot
Die Story
Eigentlich ist alles friedlich in Dream Land, aber seltsamerweise werden hier und da plötzlich einige in Garn verwandelt. Der Zauberer Grimmgarn treibt nämlich sein Unwesen und verzaubert alles. Als Kirby fälschlicherweise glaubt, eine normale Tomate aufzusaugen, saugt er eigentlich einen magische Metatomate Grimmgarns auf.
Screenshot
Als Folge davon wird Kirby in eine Socke eingesogen, die Grimmgarn um seinen Hals hängen hat. Das klingt zunächst etwas merkwürdig, aber diese Socke scheint ein Tor in eine andere Welt zu sein. Denn Kirby befindet sich plötzlich in an einem Ort, in der alles aus Stoffen, Garnen und Knöpfen besteht. Auch er selbst. Er begegnet einem Jungen, er heißt Prinz Plüsch, der ihm erklärt, dass Kirby sich in Stoffland befindet, welches aber durch Grimmgarn in mehrere Teile zerrissen wurde. Kirby will ihm natürlich dabei helfen, die Teile wieder zusammenzunähen ;)
Screenshot
Kirbys Fähigkeiten
In den alten Teilen war klar, was Kirby konnte: Dinge aufsaugen und sie als Waffe nutzen oder sich aufblasen und herumfliegen. Das geht hier nicht mehr! Da Kirby nur noch aus Garn besteht, geht alles, was er aufsaugen will, durch ihn durch. Aber als Garn bieten sich natürlich viele andere Möglichkeiten.
Screenshot
Die Grundfähigkeit hier ist ein Lasso, welches Kirby aus sich selbst bildet. Damit kann er Gegner einfangen und sie entweder auseinanderfallen lassen oder sie zu einem Knäul aufwickeln, um sie dann als Wurfgeschoss zu nutzen. Außerdem könnt ihr damit Flicken abziehen, hinter denen sich Gegenstände verstecken, Reißverschlüsse öffnen oder an Knöpfen ziehen, die die Spielebene verändern und so den Weg frei machen. Soweit also schon recht vielseitig.
Screenshot
Kirby kann sich ausserdem in verschiedene Dinge verwandeln. Je nach Level gibt es z.B. Strudel, in die er hineingezogen und verwandelt wird. So fliegt man dann auch schon mal als Ufo umher, fährt als Panzer alles platt oder buddelt sich als Bohrer durch Watteschichten. Aber es gibt auch Standardverwandlungen, die keinen Strudel benötigen. Wenn Kirby beispielsweise ins Wasser hüpft, wird er automatisch zu einem U-Boot. Dadurch hat Kirby zusätzlich zum Lasso also fast 20 Fähigkeiten - und das ist im Gegensatz zu früher ja schon ein ordentlicher Batzen und bringt Abwechslung ins Spiel.
Screenshot
Der Spielablauf
Wie bei den alten Kirbyspielen auch, habt ihr mehrere Welten die jeweils mehrere Level beinhalten. Um das nächste Level freizuschalten müsst ihr das bestehende natürlich erst durchspielen. Es gibt aber auch noch Bonuslevel. An die kommt ihr nur heran, wenn ihr in einer Welt nicht nur den Boss besiegt, sondern indem ihr beim Boss(!) besonders viele Perlen einsammelt. Perlen sind die Punkte die im Spiel gesammelt werden und sich überall verstecken. Wenn ihr irgendwo herunterfallt oder von einem Gegner getroffen werdet, verliert ihr einen großen Teil der Perlen, habt aber einige Sekunden Zeit, diese wieder einzusammeln, bevor sie verschwinden.
Screenshot
Wenn Ihr Pech habt, fallen die Perlen aber alle in einen Abgrund, solltet ihr dort reingefallen sein. Also passt gut auf eure Perlen auf! Es gibt aber nicht nur Perlen, sondern auch Schätze. In jedem Level, außer bei den Bossen, verstecken sich insgesamt 3 Schätze, die ihr finden müsst. Daher bietet es sich an, immer alles genau zu untersuchen, denn ihr könnt nicht immer überall hin und zurückgehen. Verpasst ihr einen Schatz, müsst ihr den Level wiederholen, um ihn erhalten zu können.
Screenshot
Apropos in den Abgrund fallen! Wenn ihr irgendwo abstürzt, werdet ihr immer von der kleinen Angie wieder hochgeholt und könnt weiterspielen. Ihr könnt also nicht irgendwo sterben oder ähnliches. Wenn etwas passiert, verliert ihr Perlen, könnt aber weiterspielen. Einerseits ist das positiv, weil ihr so vielleicht vor einigem Frust bewahrt bleibt, andererseits mindert das irgendwie die Herausforderung. Irgendwann kommt ihr also immer durch, egal wie oft ihr von Gegnern getroffen werdet oder abstürzt.
Screenshot
Zusatzspielchen und Immobilienspaß
Schon zu Beginn trefft ihr im Spiel auf Willi Webstuhl, einem Eigentümer in Filzingen. Dieser bittet euch immer wieder, beim Ausbau und der Einrichtung seiner Wohnungen zu helfen. Das ist ein weiterer Grund, warum ihr auf eure Perlen gut aufpassen solltet. Denn Willis Ausbau ist nicht immer billig und der Schnorrer will nicht wenige davon. ;)
Screenshot
Es geht aber nicht nur um den Ausbau, sondern auch um die Einrichtung der Wohnung. Und hier kommen die Schätze wieder ins Spiel, die ihr in den Leveln finden könnt. Das sind alles Möbel und Dekorationsgegenstände. Wenn eine neue Wohnung möbliert werden muss, seht ihr Schattenumrisse, welche Möbel wo platziert werden müssen, damit der passende Mieter einzieht. Aber wir machen das alle sehr gerne, denn neue Mieter bedeuten mehr Spielspaß.
Screenshot
Die erste Wohnung gehört Kirby selbst, da passiert erstmal nicht so viel, und hier gibt es auch keine Vorgaben, was die Möbel betrifft. Die könnt ihr stellen, wie ihr lustig seid. Aber ab der nächsten Wohnung die ihr einrichtet, ziehen andere ein, wie Suchmich und Perline. All diese Mieter sind ziemlich spielsüchtig und wollen mit euch kleine Minispiele veranstalten. So müsst dann unter Zeitdruck verschiedene Aufgaben lösen, je nachdem, mit wem ihr gerade spielt. Bei Suchmich sagt es schon der Name: Finde alle von ihm in einer bestimmten Zeit.
Screenshot
Die Minispiele haben mehrere Level und der Schwierigkeitsgrad steigt natürlich an. Ihr könnt dabei weitere Perlen sammeln und am Ende bekommt ihr immer ein kleines Geschenk, welches ihr zur Gestaltung der Wohnungen verwenden könnt, wie Stoffe und Tapeten. Eine willkommene Abwechslung zum Hauptspiel!
Screenshot
Multiplayermodus
Jawohl, es gibt einen! Wenn einem das Ganze nämlich allein zu öde ist, der nehme sich einen Freund dazu der als Prinz Plüsch mitspielt. So ist es natürlich leichter, viele Perlen einzusammeln und alle Schätze zu erwischen. Kommt ihr einmal nicht hinterher, könnt ihr den A-Knopf drücken und Angie trägt euch zu seinem Partner herrüber.
Screenshot
Besonders positiv ist die Tatsache, dass ihr dafür keine unterschiedlichen Spielstände braucht, denn jeder Level lässt sich allein oder zu zweit spielen, mit demselben Spielstand. Ihr werdet vorher stets abgefragt, ob ihr allein oder zu zweit spielen möchtet und schon kann es losgehen!
Screenshot
Es gibt sogar hier und da einzelne Stellen, an die ihr allein scheinbar gar nicht herankommt. Die liegen dann zu hoch, um raufzuspringen und so könnt ihr euch dann Kirby oder Prinz Plüsch schnappen und diesen dann auf die entsprechende Ebene hochwerfen. Denn euren Partner könnt ihr tragen oder werfen, wie andere Gegner, die ihr zum Knäul aufgerollt habt. Das erhöht den Sammelspaß ungemein.
Screenshot
"Süß und knuddelig, Männer!"
So wie bei den Madagaskar-Pinguinen könnte das wohl auch beim Leveldesign gelautet haben. Das Spiel ist wahrlich zuckersüß, muss man sagen! Viel Rosa, viel Plüsch und niedliche Levelgestaltung. Wer das nicht verträgt, wird wohl besser einen großen Bogen um dieses Kirby machen ;)
Dennoch ist alles sehr schön stimmig gestaltet worden, sowohl in den Grafiken, als auch beim Sound. Es gibt keine nervigen Geräusche, die Musik passt zu den verschiedenen Welten und ist dabei in keiner Weise aufdringlich. Jede Welt hat ihr eigenes Thema und entsprechend diesen wurde natürlich alles angepasst. Ihr kommt allerdings nicht umhin, dabei zu denken, dass es ein Spiel für Kleinkinder sei.
Screenshot
Nun, es ist ab 0 Jahren freigegeben, aber das muss ja nix heißen. Leute die aber eine große Herausforderung suchen, werden bei Kirby wahrscheinlich nicht fündig. Der Schwierigkeitsgrad ist dann doch eher niedrig angesetzt. Wie oben bereits erwähnt, kann man in den Leveln nicht sterben oder dergleichen. Das Spiel ist also eindeutig auf ein jüngeres Publikum ausgelegt.
Screenshot
Mein Fazit
Für Kirby-Fans sowieso ein Muss! Das steht fest. Zu zweit macht das Spiel natürlich viel mehr Spaß und auch, wenn es von der Herausforderung für einige zu leicht sein mag, hat man immer noch ordentlich zu tun.
Screenshot
Sieben Welten gilt es durchzuspielen, mit all seinen Bonusleveln und den Zusatzspielchen, und persönliche Perlensammelrekorde kann man in den einzelnen Leveln ja auch noch aufstellen. Es lässt sich gut zwischendurch Spielen, um mal schnell ein Level weiterzukommen, oder man beschäftigt sich 2 Stunden und legt eine kleine Pause ein, um sich den Herausforderungen von Perline und den anderen Mietern zu stellen.
Screenshot
Mit Kirby und das magische Garn hat Nintendo ein wirklich sauber abgerundetes Spiel abgeliefert. Durch die unterschiedlichen Verwandlungen ist das Spiel zudem sehr abwechslungsreich! Wäre es hier und da einen Tacken schwerer, wäre das Spiel wohl perfekt ;)

Jule, 9.033 Zeichen, veröffentlicht am 19.05.2015 •
Singleplayer: 90%
Multiplayer: 95%

Für die Bemusterung bedanke ich mich bei Nintendo
Der Text und dessen beinhaltende Bewertung für dieses Produkt sind nicht stellvertretend repräsentativ für die Redaktion von "Eyes on Nintendo", sondern einzig repräsentativ für die Meinung des/der Verfassers/Verfasserin!

Die "Spielspaß in Prozent"-Wertung resultiert nicht aus einer mathematischen Gleichung heraus, sondern sie steht einzig für den subjektiv empfundenen "Spaß beim Spielen" des/der Verfassers/Verfasserin (sofern nicht anders im Reviewtext erwähnt) und ist darüber hinaus auch als eine ungefähre Vergleichsmöglichkeit zu anderen Spielen zu verstehen.
Durchschnittliche Wertung von 7 User/innen:
Singleplayer: 79,00%
Multiplayer: 80,14%
Du musst eingeloggt sein, um dieses Spiel bewerten zu können!

Freigegeben ohne Altersbeschränkung gemäß § 14 JuSchG Wii-Fernbedienung Kann außerdem auch über den Nintendo Wii Shop heruntergeladen werden Kann außerdem auch über den Nintendo eShop heruntergeladen werden
Releasedate: 25.02.2011, Preis: 19,99€, 1-2 Spieler/innen

Bilder

Kirby und das magische Garn, Screenshot #1 Kirby und das magische Garn, Screenshot #2 Kirby und das magische Garn, Screenshot #3 Kirby und das magische Garn, Screenshot #4 Kirby und das magische Garn, Screenshot #5 Kirby und das magische Garn, Screenshot #6 Kirby und das magische Garn, Screenshot #7 Kirby und das magische Garn, Screenshot #8 Kirby und das magische Garn, Screenshot #9 Kirby und das magische Garn, Screenshot #10 Kirby und das magische Garn, Screenshot #11 Kirby und das magische Garn, Screenshot #12

Kommentare

Luigi-The-Best
Luigi-The-Best
Registriert:
08.05.2010, 12:26:02
Kommentar #1 vom 07.03.2011, 16:03:34 Uhr
So wie sich die Beschreibung der Steuerung anhört, ist es kein großer Unterschied zu den herkömmlichen Kirbys.

Die Gegner mit dem Lasso heranziehen ist wie das Einsaugen und sie mit Hilfe des Lassos als Wurfgeschoss verwenden, ist wie das Einsaugen und Ausspucken. Vielleicht ist es beim Gameplay ein anderes Gefühl, aber so sehe ich da keinengroßen Unterschied, lediglich eine neue Verpackung.

Und dass alles, was an normale Kirbys erinnert, umgemodelt wurde (Perlen, nicht mehr sterben können etc) ist iwie.. komisch. Das wäre als wenn man bei Super Mario die Sterne und Münzen durch Eier und Hühner ersetzt...
KirbyNKE
KirbyNKE
Registriert:
02.05.2012, 14:53:03
Kommentar #2 vom 04.05.2012, 18:05:36 Uhr
Bitte sag mir, dass es nicht so kurz ist?!
Yoshiking
Yoshiking
Registriert:
12.11.2011, 22:20:24
Kommentar #3 vom 22.05.2012, 18:32:10 Uhr
Das man nicht sterben kann stört mich.
Aber sonst guter Titel :D
TheUnknown *
TheUnknown
Registriert:
08.05.2010, 09:25:43
Kommentar #4 vom 22.05.2012, 18:46:04 Uhr
Ja, Ideen und Grafik sind super, aber es ist wirklich viel zu simpel, es fehlt dieses Gefühl, dass man sich den Erfolg erarbeiten muss.

Du musst eingeloggt sein, um kommentieren zu können!