MANKO
Mitte 2009 kam endlich das schon lange versprochene Wunderding, das "
Wii MotionPlus" genannt wird. Mittlerweile unterstützen bereits einige Spiele diesen Wiimote-Zusatz, und rein technisch gibt es an diesem Zubehör auch nichts zu maulen.
Es wurden zwar Stimmen laut, dass Nintendo doch hätte sofort
Wii MotionPlus integrieren können, aber die Diskussion darüber, was der wahre Grund dafür ist, dass dies nicht geschah, dürfte für uns Aussenstehende kaum aufzuklären sein.
INSIDE
Allerdings hat Nintendo nun endlich dieses Manko ausgeglichen: Es gibt seit Anfang November 2010 Nintendo Wiimotes, die schon
Wii MotionPlus in sich bergen. Das Ganze nennt sich "Wii Remote Plus", bzw. "Wiimote Plus", und eigentlich wäre das keine Rezension wert: Die Wiimote Plus unterscheidet sich überhaupt kein Bisschen von der normalen Wiimote. Form und Gewicht sind vollkommen gleich, ja sogar das Batteriefach ist gänzlich unverändert.
Wäre da nicht der Aufdruck "
Wii MotionPlus INSIDE" unterhalb der vier LEDs, könnte man nicht festfestellen, was Wiimote und was Wiimote Plus ist. Kurz: Eine feine Sache, dass Nintendo endlich ein Einsehen hatte und sogar ganze vier Farbvariationen in petto hat: weiss, schwarz, hellblau und rosa.
OUTSIDE
Aber, wie schon erwähnt,
eigentlich wäre das keine Rezension wert. Doch ich erinnerte mich daran, dass es damals mit
Wii MotionPlus viele Probleme mit Dritthersteller-Zubehör gab, was sich darin zeigte, dass beispielsweise einige Nunchuk-Nachbauten nicht mehr funktionieren wollten.
Und, tja, genau dasselbe Tamtam gibt es auch jetzt noch. Alle Wii-Spiele, die einen Nunchuk fordern, lassen sich - je nach Nunchuk-Imitat - erst spielen, wenn man einen originalen Nintendo-Nunchuk ansteckt. Als Beispiel soll der
Snakebyte Nunchaku dienen, bei dem genau dieses Problem erneut aufrtitt.
Ob das irgendwie technisch bedingt oder nur eine Sperre innerhalb von MotionPlus ist, kann ich leider nicht sagen, und ich kann natürlich auch nicht ALLES Wiimote-Dritthersteller-Zubehör auf Kompatibilität mit
Wii MotionPlus testen, aber bedenkt sicherheitshalber: Um auf der sicheren Seite zu sein, testet vorab, ob Euer Dritthersteller-Zubehör mit
Wii MotionPlus kompatibel ist, sofern Ihr nicht nur original Nintendo-Zubehör benutzt, und jetzt den Kauf einer Wiimote Plus erwägt.
FAZIT
Wer in Zukunft noch Wiimotes braucht, kauft natürlich die alten Wiimotes erst gar nicht mehr, sondern lieber direkt 'ne Wiimote Plus. Ansonsten ist es sicher weitaus(!) geldsparender, wenn man sich einfach das separate
Wii MotionPlus für die normale Wiimote dazukauft, wenn man es mal braucht. Ferner hätte man so die Alternative,
Wii MotionPlus einfach abzunehmen, wenn man es nicht braucht, und könnte dann so sicher sein, dass das (alte) Dritthersteller-Zubehör wieder funktioniert, weil MotionPlus nicht dazwischenfunkt.