BOMBENFEST
Ich weiss, ich weiss, Ihr wollt viel lieber was über die kommenden Spiele für
Wii U lesen, aber die müssen eben erstmal bis zu einem gewissen Grad gespielt werden; und das immer irgendwie gleichzeitig, deshalb geht das nicht sooo wahnsinnig schnell. Doch keine Sorge, getrödelt wird nicht! ;) Aber während fleissig Games wie z.B.
New Super Mario Bros. U oder
Nintendo Land gezockt werden, werden einige kommende Zubehöre verwendet und so könnt Ihr sehen, was in der Praxis was taugt und was nicht...

...und ich muss ganz ehrlich sagen, beim Bigben Polycarbonate Case für das GamePad ist es sicherlich gut, vorher zu wissen, was jemand davon denkt, denn der erste Eindruck im Geschäft ist nicht sooo wahnsinnig prall, im Besonderen, wenn man die Verpackung etwas schüttelt oder später das Case mal in die Hand nimmt, ohne dass das GamePad darinliegt. Denn dann ist der Eindruck zuerst einmal: es wirkt klapprig und wird wohl niemals halten, was es verspricht.

Doch sobald man das GamePad eingelegt hat und das Case schließt, schnappen die Verschlüsse zu und alles sitzt bombenfest und passt wie angegossen. Und nach einigen Minuten im Einsatz weiss man dieses Zubehör durchaus zu schätzen. Denn der Gedanke, dass das teure GamePad vielleicht doch mal nackt auf den Boden knallt, ist nicht sehr erbauend. Da wäre es sicher besser, wenn im Zweifelsfalle das Case zumindest einen Teil dessen abfangen kann, oder? Oder wenn im Alltag eventuell Kratzer, Macken, Schrammen und ähnliches auf das Case übergehen und nicht auf das GamePad, stimmt's?
AUSGESPART
Nun, also das Case lässt sich gut aus der Verpackung entnehmen und schnell und simpel um das GamePad legen. Natürlich nimmt so das GamePad an Gesamtvolumen zu, denn es ist ja jetzt ringsum vom Case umgeben, aber daran gewöhnt man sich rasch. Vor allem mit größeren Händen oder langen Fingern kann das Case so einen weiteren Nutzen erfüllen, denn für diese Leute liegt GamePad etwas besser in Händen.

Die Ausparungen im Case sind natürlich notwendig, damit man noch an alle Tasten, Buttons, Sticks, den Touchscreen und die Anschlüsse gelangen kann. Zwar liegen diese Dinge so nun ein eine Winzigkeit tiefer im Gehäuse, aber Steuerkreuz, Analogsticks, ABXY-Buttons sowie, L-, R-, ZL und ZR-Tasten, also die 11 wichtigsten Bedienelemente, sind entsprechend weitläufig ausgespart, sodass sie sehr bequem zu betätigen sind, wovon ich mich vor allem bei
New Super Mario Bros. U überzeugte, denn schließlich soll Mario keine Zicken machen, wenn er mit waghalsigen Manövern durch die Level turnt - und er zickt nicht; er kommt sehr gut zurecht und macht alles genauso, wie man es ihm sagt, ohne, dass es sich unkomfortabel anfühlt. Kurz: Das Polycarbonate Case störte mich in absolut keiner Weise beim Zocken.
STÄNDER
Dennoch hat das Case auch einen Nachteil, den man bedenken sollte: mit umgelegtem Case passt das GamePad nicht mehr in den GamePad-Ständer und auch nicht mehr in die GamePad-Ladestation. Wer das Basic Pack der
Wii U besitzt, kann darüber wohl nur müde lächeln, denn dort ist beides ja eh nicht enthalten, und Besitzer/innen des Premium Packs, die aber Ständer und Ladestation nicht nutzen, vermissen dieses Feature wohl auch nicht, aber wer Wert auf Ständer und/oder Ladestation legt, wird das Case immer wieder ab- und anlegen müssen. Das klappt problemlos und geht ruckizucki, ist auf Dauer aber doch nervig und störend - und außerdem würde der Sinn des Cases ad absurdum geführt.

Alternativ bietet das Case allerdings auf der Rückseite eine Klappe, die, wenn ausgeklappt, wie ein Ständer funktionert, sodass das Case ganz allein stehen kann - somit hätten Basic-Pack-Fans also noch einen zusätzlichen Mehrwert, weil sie ihr GamePad sonst ja nicht aufstellen könnten. Hier muss man also abwägen, was einem persönlich wichtiger wäre: Ladestation nutzen können oder Case verwenden.
FAZIT
Eine nette Sache, die den Vorteil des Schutzes und den Vorteil, für größere Hände außerdem besseren Halt zu gewähren, bietet. Und Besitzer/innen des Basic Packs kommen so auch noch indirekt zu ihrem GamePad-Ständer.

Lediglich der Nachteil, dass Premium-Pack-Inhaber/innen weder Ständer noch Ladestation nutzen können, sollte bedacht werden. Doch wer sowieso lieber einfach das Ladekabel direkt ansteckt, wird sich darum überhaupt keine Gedanken machen müssen.