Diese Webseite kann Cookies verwenden, weitere Informationen findest Du hier.

Xenoblade Chronicles

Nintendo Wii

Xenoblade Chronicles, Covermotiv/Artwork
Freigegeben ab 12 Jahren gemäß § 14 JuSchG Wii-Fernbedienung Wii Nunchuk Wii Classic Controller
Releasedate: 19.08.2011, Preis: ca. 40-47€, 1 Spieler/in, auch im Bundle mit einem roten Classic Controller Pro (Gesamtpreis dann: 55-65€) zu erhalten
Lange habe ich darauf gewartet und endlich hielt ich es in den Händen: Xenoblade Chronicles! Ich legte meine Hoffnung hinein, weil RPGs auf der Wii bislang leider eher rar waren und schon die ersten Ansätze des Spiels vielversprechend aussahen. Nachdem ich einige Screenshots, Trailer und kurze Gameplay-Videos gesehen hatte, freute ich mich mehr und mehr auf Xenoblade - und ich kann jetzt vorab schon einmal erwähnen, dass ich nicht enttäuscht wurde. Vielmehr hoffe ich, bei diesem Umfang nichts in der Rezension zu vergessen, denn die 93% kommen nicht von ungefähr...
Screenshot
Bionis und Mechonis
Die Geschichte beginnt mit der Erzählung einer Legende, in der die Titanen Bionis und Mechonis bis zu ihrem Stillstand im ewigen Krieg gegeneinander kämpften. Die Welt, die ihr in Xenoblade Chronicles erkundet, befindet sich auf den Körpern der beiden stillstehenden, gigantischen Titanen. Die "Homs" (Menschen) leben auf Bionis, während die "Mechons" (Maschinen) auf Mechonis wohnen.
Screenshot
Nach der Startsequenz folgt eine weitere Sequenz, die ab sofort in der Neuzeit bei den Homs auf Bionis spielt. Dabei geht es ganz und gar nicht sanft zu: Ihr erlebt eine längere Kriegsszene, in der die Homs von Mechons angegriffen werden. Die nahezu unbesiegbaren Maschinen, die alles und jeden zu vernichten drohen, können nur von dem legendären Schwert, dem "Monado", aufgehalten werden. Jenes Monado ist übrigens das rote Schwert auf dem Cover des Spiels.
Screenshot
Die erste Sequenz geht gleichzeitig in euren ersten Kampf über. Ihr spielt Dunban, der das Monado führt, um die Mechons aufzuhalten. Mein direkter Gedanke war: "Hilfe, was muss ich machen?" - Doch für Abhilfe ist gesorgt, denn Xenoblade weiß in den meisten Fällen wunderbar, wann Erklärungen angebracht sind. Zu Kampfbeginn wird pausiert und es öffnet sich ein Infofenster, in dem ihr erfahrt, was zu tun ist. Solche Infofenster werdet ihr noch häufiger im Spiel sehen, immer dann, wenn neue Spielelemente (vor allem im Kampf) hinzukommen.
Screenshot
Erst nach dem Kampf und einer weiteren, längeren Sequenz fängt das Spiel richtig an und spielt ein Jahr später. Fortan steuert ihr den jungen Shulk, der in Kolonie 9 auf Bionis lebt. Sein Ziel ist es, die Geheimnisse des Monado zu erfahren. Später bricht er auf eine Reise auf und will Rache an den Mechons nehmen, aufgrund eines bestimmten Ereignisses - wobei ich nicht zu viel verraten möchte, also muss diese recht karge Geschichts-Erläuterung erst einmal reichen. Sorry. ;)
Screenshot
Das perfekte RPG...?!
Wenden wir uns stattdessen den spielerischen Inhalten zu. Und dabei ist wie immer der erste Eindruck bekanntlich der Wichtigste, aber diese Hürde hat Xenoblade zu diesem Zeitpunkt ohnehin schon mit Bravour überwunden. Alleine die Grafik und vor allem der Sound sind so wunderbar gelungen, da kann sich manch anderes Spiel noch ein paar Scheiben abschneiden. Bei der Grafik wird es lediglich in einigen Nahaufnahmen bei Filmsequenzen etwas kantig, aber okay: Schieben wir es mal auf die Leistung der Wii-Konsole. Denn abgesehen davon ist die Grafik wirklich klasse, alle Landschaften sind super gestaltet und werden von der wunderschönen Hintergrundmusik perfekt untermalt.
Screenshot
Aber nicht nur rein optisch hat das Spiel einiges zu bieten: Mit mehr als 100 Stunden (!!) Spielzeit und über 400 Nebenmissionen ein weiterer fetter Pluspunkt, der sich sehen lassen kann. Allerdings solltet ihr euch darüber im Klaren sein, dass ihr beim ersten Mal Spielen vermutlich viel Zeit mit Lesen verbringen werdet, um alles herauszufinden und zu verstehen. Das Handbuch und die im Spiel enthaltenen Tipps sowie der Tutorial-Bereich sind ernsthaft notwendig, wenn ihr das volle Potenzial von Xenoblade ausschöpfen wollt. Es gibt so viel, das man erstmal wissen muss, dass man selbst nach etwa 20-30 Stunden Spielzeit immer noch etwas Neues erfahren oder bemerken wird.
Screenshot
Einer der wichtigsten Punkte im Spiel und für mich eine komplett neue Erfahrung ist der Harmonie-Aspekt zwischen den Gruppenmitgliedern und in den Wohngebieten. Je mehr Missionen ihr von Personen annehmt und erfüllt, desto mehr Harmoniepunkte bekommt ihr im jeweiligen Dorf. Und je höher die Stufe, umso mehr und bessere Missionen werden euch angeboten, aus denen ihr Erfahrungspunkte und Gegenstände erhaltet. Auch die Harmonie eurer (aktiven) Gruppe lässt sich steigern, indem ihr Missionen annehmt und beendet. Durch Harmoniegespräche, die manchmal an gekennzeichneten Orten abgehalten werden können, wird mit den richtigen Antworten im Gespräch ebenfalls die Harmonie zwischen zwei Charakteren gesteigert. Dies ist im späteren Verlauf des Spiels insofern sinnvoll, da im Kampf Angriffsketten ausgeführt werden können, die bei hoher Harmoniestufe verlängert werden.
Screenshot
Ich möchte aber noch etwas weiter auf die verschiedenen Spiel-Elemente eingehen. Denn Xenoblade hat massig Aspekte, die für mich ein gutes RPG ausmachen und es zu einem Spiel machen, von dem man sagen kann: "Hier wurde an alles und noch mehr gedacht."
Screenshot
» Am oberen Bildschirmrand wird euch per Pfeil angezeigt, wo ihr als nächstes hingehen müsst, um die Geschichte weiter voran zu treiben. Unter dem Pfeil wird die Entfernung bis zu diesem Punkt angezeigt. Im späteren Verlauf könnt ihr im Menü zudem ein kleines Infofenster aufrufen, das euch in kurzen Worten noch einmal den momentanen Stand der Geschichte und euer nächstes Reiseziel erklärt - nützlich, wenn man vor lauter Neben-Missionen wieder vergessen hat, wo es als nächstes hingeht. Denn der Richtungspfeil wird nur dann angezeigt, wenn ihr euch nicht auf einer völlig anderen Map befindet (u.a. durch wegteleportieren).
Screenshot
» Beim Durchstreifen der Welt gibt es an vielen Orten Reisepunkte, die als Teleportpunkt dienen und zu denen ihr später per Gebietsliste jederzeit bequem hin- und her springen könnt. Das erspart euch viele, lange Märsche.
Screenshot
» Einige Ausrüstungsgegenstände haben Slots für sogenannte Ätherjuwelen, die ihr finden oder aus gesammelten Ätherkristallen selber schmieden könnt. Ätherjuwelen geben eurer Ausrüstung verschiedene Eigenschaften hinzu, wie beispielsweise verstärkten Angriff. Dadurch sind euch mehr Möglichkeiten für individuelle Ausrüstung geboten.
Screenshot
» Jedes Gebiet hat eine eigene Item-Kollektion. In den Landschaften liegen überall Sammel-Items herum, die ihr für Missionen benötigt, wobei jedes Gebiet andere Items aufweist. Diese könnt ihr auch in der Kollektion eintragen. Wenn ihr in einem Gebiet von jedem Item eines gefunden und in die Kollektion eingetragen habt, erhaltet ihr dadurch Belohnungen in Form von Ätherjuwelen und Ausrüstung.
Screenshot
» Die Charaktere haben so genannte Talentbäume, die beim Spielen aufgelevelt werden und dem Charakter oder der gesamten Gruppe Vorteile im Kampf verschaffen. Für jeden Charakter kann ein aktiver Talentbaum aus drei verschiedenen ausgewählt werden. Außerdem könnt ihr mit gesammelten Harmoniemünzen einige Talente mit denen anderer Gruppenmitglieder verknüpfen, damit z.B. Shulk Fähigkeiten erhält, die sonst eigentlich nur ein anderer Charakter hat.
Screenshot
» Hohe Motivation durch Trophäen bzw. Errungenschaften, die im Spiel gesammelt werden können.
Screenshot
» Xenoblade hat ein Zeitsystem, das bestimmt, wann und wo Personen oder spezielle Monster erscheinen (bei einigen Monstern spielt außerdem noch das Wetter eine Rolle, ob sie erscheinen). Die Zeit läuft fortwährend weiter, ihr könnt sie im Menü unter "Sonstiges" aber so oft ändern, wie ihr möchtet. Wenn ihr gerade eine bestimmte Uhrzeit braucht - einfach umstellen. ;)
Screenshot
Kampfsystem
Die Kämpfe laufen direkt auf dem Feld und in Echtzeit ab. Sie erscheinen, bis man sich daran gewöhnt hat, anfangs noch sehr chaotisch und unübersichtlich, legt sich aber ziemlich bald. Im weiteren Spielverlauf kommen zudem immer mehr Kampf-Elemente dazu, die ihr beachten müsst. Dies kann durchaus mal schwierig werden, zumal euch abgesehen von den paar (Heilungs-)Techniken der Charaktere keinerlei Heilmittel zur Verfügung steht. Items für den Kampf gibt es keine und Gruppenmitglieder wiederbeleben geht nur dann, wenn der Gruppenbalken noch voll genug aufgeladen ist. Wenn ihr genug trainiert und viele Nebenmissionen absolviert, sollte die Gegnerstärke in der Story aber dennoch kaum ein wirkliche Schwierigkeit darstellen. Und wenn ihr den einen oder anderen Kampf doch mal nicht überstehen solltet, kein Problem... Ihr werdet ohne Verluste wieder an den zuletzt betretenen Reisepunkt gesetzt.
Screenshot
Das Kampfsystem ist aber insgesamt ziemlich nett und interessant gemacht. Eure verschiedenen Angriffstechniken wirken sich auch unterschiedlich auf die Monster aus. Sagen wir, ihr führt den Rückangriff von Shulk von vorn auf einen Gegner aus, so erhält dieser schon einiges an Schaden. Aber wenn ihr den Rückangriff auch wirklich auf die Rückseite des Gegners ausführt, so haut dieser gleich noch viel mehr rein! Es empfiehlt sich also, möglichst taktisch zu spielen und Techniken dann einzusetzen, wenn sie am sinnvollsten sind.
Screenshot
Noch etwas zu den Missionen: Für Leute, die gerne alles im Spiel gemacht und erreicht haben wollen, ist Xenoblade bestens geeignet. Da es wie oben erwähnt insgesamt über 400 Missionen gibt, ist für stundenlange Unterhaltung gesorgt. Wobei ich hier leider sagen muss, dass ein paar Missionen doch stark an der Motivation ziehen. Stellt euch vor, ihr bekommt die Aufgabe, ein bestimmtes Monster zu erlegen, was sich irgendwo in diesem und jenem Gebiet aufhält - viel Spaß beim Suchen. Ich hatte Momente, in denen ich bestimmt eine halbe Stunde lang ohne Erfolg gesucht habe. Denn die Landschaften im Spiel sind riesig. So riesig, dass ihr oft gar nicht genau diese kleine Stelle findet, an die ihr euch eigentlich begeben müsst.
Screenshot
Fazit
Fans des RPG-Genres oder solche, die es werden wollen, sollten direkt zugreifen. Ich habe lange kein so geniales Spiel mehr gesehen. Es fesselt, ist umfangreich und hat den "Wow"-Effekt für Augen und Ohren. Hier wurde tolle Arbeit geleistet, und wenn man fragen würde, wer für mehr solcher Titel ist, würde ich ganz laut HIER rufen!

Angela (Quutamo), 10.137 Zeichen, veröffentlicht am 23.08.2011 •
Singleplayer: 93%

Für die Bemusterung bedanke ich mich bei Nintendo
Der Text und dessen beinhaltende Bewertung für dieses Produkt sind nicht stellvertretend repräsentativ für die Redaktion von "Eyes on Nintendo", sondern einzig repräsentativ für die Meinung des/der Verfassers/Verfasserin!

Die "Spielspaß in Prozent"-Wertung resultiert nicht aus einer mathematischen Gleichung heraus, sondern sie steht einzig für den subjektiv empfundenen "Spaß beim Spielen" des/der Verfassers/Verfasserin (sofern nicht anders im Reviewtext erwähnt) und ist darüber hinaus auch als eine ungefähre Vergleichsmöglichkeit zu anderen Spielen zu verstehen.
Durchschnittliche Wertung von 12 User/innen:
Singleplayer: 91,08%
Du musst eingeloggt sein, um dieses Spiel bewerten zu können!

Freigegeben ab 12 Jahren gemäß § 14 JuSchG Wii-Fernbedienung Wii Nunchuk Wii Classic Controller
Releasedate: 19.08.2011, Preis: ca. 40-47€, 1 Spieler/in, auch im Bundle mit einem roten Classic Controller Pro (Gesamtpreis dann: 55-65€) zu erhalten

Videos


Bilder

Xenoblade Chronicles, Screenshot #1 Xenoblade Chronicles, Screenshot #2 Xenoblade Chronicles, Screenshot #3 Xenoblade Chronicles, Screenshot #4 Xenoblade Chronicles, Screenshot #5 Xenoblade Chronicles, Screenshot #6 Xenoblade Chronicles, Screenshot #7 Xenoblade Chronicles, Screenshot #8 Xenoblade Chronicles, Screenshot #9

Kommentare

MH
MH
Registriert:
25.06.2011, 19:41:36
Kommentar #1 vom 25.11.2011, 23:57:03 Uhr
Das Spiel des Jahres - kein anderes.
Einzig für die etwas eintönigen Quests (hole 2 Stück von Y, besiege dieses und jenes Monster noch 3x etc) und die Tatsache, dass man ab Lv99 nicht weiter leveln kann und so immer ein Auge auf seine Stats haben muss, damit einem zum Schluss die TaP und TeP nicht zu knapp werden, geringe Abzüge... weiß zwar noch nicht inwieweit das zu echten "Problemen" wie verleveln führen kann, hab da aber schon das ein oder andere gelesen.

Achja und die Lockout Points find ich bei so einem Spiel, bei dem so viel wert auf komfortable Spielbarkeit gelegt wird, irgendwie nicht passend. Ansonsten ein echter 100%-Kandidat. Bin aktuell bei knapp 110 Stunden und hab immer die Story noch nicht durch... nuff said ;)
Yoshiking
Yoshiking
Registriert:
12.11.2011, 22:20:24
Kommentar #2 vom 26.11.2011, 21:17:28 Uhr
Zuckerbrot da kann ich dir nur zustimmen.
Ohne Zweifel eins der besten RPGs
MH
MH
Registriert:
25.06.2011, 19:41:36
Kommentar #3 vom 24.03.2012, 12:02:14 Uhr
Da ich gerade meinen alten Kommentar hier noch einmal lese, noch ein kleiner Nachtrag von mir.
Hatte dann insgesamt 142 Stunden für das Spiel gebraucht und alles außer die letzten drei Superbosse erledigt. Das Level-Limit stellte sich als eher unproblematisch heraus, wenn man sich nicht wirklich ein Wochenende hinsetzt und NUR levelt, sollte man das im normalen Spielverlauf auch mit allen Sidequests nicht erreichen.
KirbyNKE
KirbyNKE
Registriert:
02.05.2012, 14:53:03
Kommentar #4 vom 02.05.2012, 15:21:47 Uhr
Xenoblade Chronicles,

wirklich ein wahnsinnig gutes Spiel mit GIGIANTISCHEM Umfang.
Die Story ist wirklich mit viel Liebe gemacht und wird zu jeder Sekunde spannender und hat außerdem noch eine überraschende Wendung! ;)

Vor allen Dingen LIEBE ich die Natur und die Tiere und bei diesen riesigen und wunderschönen Landschaften, die natürlich auch mit vielen Fantasy-Elementen ausgestattet sind, einfach wahnsinn. :)
Manchmal stehe ich minutenlang vor einem Sonnenuntergang und einem Gewitter, weil ich den Ausblick einfach genießen möchte und ich bewundere auch diese Detail-Verliebtheit. Für die Wii ist die Grafik wirklich bombastisch. Dass man an fast jeder Ecke etwas Neues ,neben der Haupt-Handlung natürlich, entdecken kann und die Gebiete selbst erforschen kann lässt das Spiel noch spannender werden.

Aber die Musik ist wirklich passend und wunderschön gemacht.
Ein tolles Meisterwerk von Monolithsoft und Nintendo, ganz ganz toll! Weiter so! ;)
KirbyNKE
KirbyNKE
Registriert:
02.05.2012, 14:53:03
Kommentar #5 vom 02.05.2012, 15:23:17 Uhr
Achja...

LG Quutamo, mal wieder eine schöne Rezension und detailreich beschrieben. Danke

Du musst eingeloggt sein, um kommentieren zu können!