Diese Webseite kann Cookies verwenden, weitere Informationen findest Du hier.

Lock 'n Chase

Nintendo Game Boy

Lock 'n Chase, Covermotiv/Artwork
Freigegeben ohne Altersbeschränkung gemäß § 14 JuSchG Kann über den Nintendo eShop heruntergeladen werden
Releasedate: 01.11.1990, Preis: 3€, 1 Spieler/in
ICH BIN MA' NICH SO!
Als ich mir meine Notizen zu Lock 'n Chase für den Game Boy machte, um dann diese Rezension verfassen zu können, ist mir aufgefallen, dass ich die dafür notierten Stichpunkte im Grunde unverändert lassen könnte, ohne das Ganze in einen richtigen Text gießen zu müssen. Die paar Stichpunkte nämlich, reichen völlig aus, um alles auszusagen, was notwendig ist; aber ich bin ma' nich' so! :)
Screenshot
Lock 'n Chase ist quasi Pac-Man. Es gibt ein paar Kleinigkeiten, die die beiden Titel unterscheiden, aber wirklich nennenswert sind sie nicht. Wir schlüpfen in die Rolle eines Bankräubers, der Banken ausrauben will, um sich zu bereichern. Die Banken sehen aus wie typische Pac-Man-Level: Labyrinthe, in denen haufenweise Punkte verstreut sind und die von uns aufgesammelt werden müssen.
Screenshot
Jeder Punkt bringt 10$ auf unseren Punktestand. Aber damit wir am besten gar nichts einkassieren, laufen Polizisten in den Banken herum, die uns, wie die Geister in Pac-Man, verfolgen. Gelingt ihnen das, verlieren wir ein Leben. Während wir durch die Bank-Level streifen, können wir auch mal riesige Diamanten aufsammeln, die auf einen Schlag 500$ einbringen und die obendrein für wenige Sekunden unverwundbar machen. Somit können uns die Polizisten nichts anhaben und werden dabei sogar aus dem Level gepustet, wenn wir sie berühren. Außerdem bekommen wir bei Unverwundbarkeit und Kontakt mit einem Polizisten zusätzliche Dollar gutgeschrieben. Für je 10000 ergaunerte Dollar erhalten wir überdies ein Extraleben.
Screenshot
SAG' ICH DOCH!
Würde bis hierhin jemand ernsthaft behaupten, dass das nicht nach Pac-Man klänge? Eben - sag' ich doch! :) Aber die kleinen Unterschiede sind Items, wie z.B. die Stoppuhr, die die Polizisten für einen Augenblick an Ort und Stelle bewegungslos macht, was uns dabei hilft, ihnen zu entkommen oder einfach ganz allgemein etwas Zeit zu gewinnen. Auch gibt es kleine Events, die Drähte oder Gitterstäbe auftauchen lassen, um so für einen kurzen Zeitraum einige Wege des Labyrinths zu versperren, also für uns unpassierbar zu machen, was uns also in eine Sackgasse führt, wenn wir nicht aufpassen. Und es gibt regelmäßig Bonusspielchen nach den Leveln, die wie ein einarmiger Bandit funktionieren.
Screenshot
So muss ich natürlich zugeben, dass diese Dinge einige Auflockerungen in das Pac-Man-Gameplay einbringen, und vor allem im Vergleich mit der Game-Boy-Version von des originalen Pac-Man wird deutlich, wie grottig eben diese ist, denn Lock 'n Chase bietet z.B. 18 Level, die alle immer unterschiedlich aufgebaut sind und auch schrittweise schwerer werden. Außerdem gibt es nach diesen 18 Leveln auch noch einige Bonuslevel, die es richtig in sich haben. Ergo: Lock 'n Chase macht wirklich Spaß, während der Game-Boy-Pac-Man einfach nur strunzöde ist.
Screenshot
FAZIT
Wirklich stören tun mich nur die Soundeffekte, denn die fiepsen in sehr hohen Tönen daher, was wahrlich kein Hörvergnügen ist. Dafür weiss die Musik ihrerseits umso mehr zu gefallen und auch die Grafik ist ganz ok, und gepaart mit dem Rest ergibt das einen lohnenden Titel, der mit 3€ für die Virtual-Console-Version auch akzeptabel bepreist wurde.

Jörg (TheUnknown) *, 3.184 Zeichen, veröffentlicht am 23.12.2011 •
Singleplayer: 73%

Der Text und dessen beinhaltende Bewertung für dieses Produkt sind nicht stellvertretend repräsentativ für die Redaktion von "Eyes on Nintendo", sondern einzig repräsentativ für die Meinung des/der Verfassers/Verfasserin!

Die "Spielspaß in Prozent"-Wertung resultiert nicht aus einer mathematischen Gleichung heraus, sondern sie steht einzig für den subjektiv empfundenen "Spaß beim Spielen" des/der Verfassers/Verfasserin (sofern nicht anders im Reviewtext erwähnt) und ist darüber hinaus auch als eine ungefähre Vergleichsmöglichkeit zu anderen Spielen zu verstehen.
Du musst eingeloggt sein, um dieses Spiel bewerten zu können!

Freigegeben ohne Altersbeschränkung gemäß § 14 JuSchG Kann über den Nintendo eShop heruntergeladen werden
Releasedate: 01.11.1990, Preis: 3€, 1 Spieler/in

Videos


Bilder

Lock 'n Chase, Screenshot #1 Lock 'n Chase, Screenshot #2 Lock 'n Chase, Screenshot #3

Kommentare

[Es wurde noch kein Kommentar verfasst]
Du musst eingeloggt sein, um kommentieren zu können!