Diese Webseite kann Cookies verwenden, weitere Informationen findest Du hier.

Sonic Classic Collection

Nintendo DS

Sonic Classic Collection, Covermotiv/Artwork
Freigegeben ab 6 Jahren gemäß § 14 JuSchG
Releasedate: 12.03.2010, Preis: ca. 25-30€, 1 Spieler/in
Es gibt Spiele, die einfach nicht älter zu werden scheinen. Sie haben einen Charme, den so mancher heutige Titel einfach nicht besitzt. Zudem versprühen sie ein Wohlgefühl beim Spielen. Quasi wie ein Zeitmaschine, die einen wieder durch Drücken des Power-Knopfs direkt in die Kindheit zurückkatapultiert.
Screenshot
Sonic ist für mich einer dieser Titel, obwohl ich gestehen muss, dass ich zu dieser Zeit noch keine eigenen Handheld, geschweige den eine Konsole besaß. Aber ich erinnere mich dennoch sehr gut, wie ich es bei einem Freund auf seinem Game Gear gezockt hatte.
Screenshot
Um genauer zu sein war das 1991, da kam Sonic - The Hedgehog für das damalige Sega Mega Drive heraus, und war quasi direkter Konkurrent von etwaigen italoamerikanischen, bärtigen, Latzhosen tragenden Klempnern. Fairerweise muss man ja sagen, dass der kleine Igel ziemlich flott - im Gegensatz zu den Klempnern - unterwegs war. Das lag vor allen Dingen daran das das Meta Drive doch etwas mehr Sprites darstellen konnte als sein Konkurrenzsystem. Heute bestreiten Mario und Sonic ja so manches Abenteuer gemeinsam.
Screenshot
Nicht so bei der Sonic Classic Collection. Hierbei handelt sich um die guten, alten Sonic-Teile für das Meta Drive: Sonic the Hedgehog, Sonic 2, Sonic 3 und Sonic & Knuckles.
Screenshot
Die Spiele
Ich habe mich echt lange gefragt, wie ich ein Spiel beschreibe, das bestimmt achtzig bis neunzig Prozent der Leser bereits eh schon gespielt haben, oder zumindest kennen. Echt nicht leicht, deshalb mache ich es kurz und fange einfach von vorne an:
Screenshot
Sonic the Hedgehog: Bei Sonic 1 handelt sich um ein klassisches Jump-&-Run-Spiel. Die Handlung ist simpel für heutige Zeiten, doch für damals war es echt gut: Der böse und verrückte Dr. Robotnik (später Dr. Eggman) verwandelt unschuldige Tiere in fiese Roboter. Dreimal dürft ihr raten: Richtig, Tiere befreien und Dr. Robotnik den Gar aus machen. Dabei müsst ihr 6 Zonen (mit jeweils 3 Leveln) durchschreiten, beziehungsweise hindurchflitzen, und Boss-Fights bestehen; und hier und dort ein paar versteckte 3D-Bonuslevel und Chaos Emeralds kassieren, wenn es euch möglich ist.
Screenshot
Sonic the Hedgehog 2: Ist im Prinzp fast genauso, nur das die Story minimal verändert ist: Dr. Robotnik versucht die Megawaffe 'Death Egg' zu bauen. Ihr müsst ihn daran hindern, nur diesmal ist man nicht alleine. Man bekommt einen Begleiter, den Fuchs Tails. Der eigentlich vorhandene Zwei-Spieler-Modus wurde allerdings leider deaktiviert, weil das DS-Modul keinen Mehrspieler-Modus gestattet.
Screenshot
Sonic the Hedgehog 3: Mit dem dritten Teil wurde ein weiterer neuer Charakter ins Sonic-Universum eingeführt: Knuckles der Armeisenigel. Dieser wurde von Dr. Robotnik manipuliert und davon überzeugt, dass Sonic und Tails in Wahrheit Bösewichte seien. Während die beiden Helden mit Knuckles beschäftigt sind, versucht Dr. Robotnik erneut seine Todesmaschine in Gang zu kriegen. Die Neuerungen sind in diesem Teil vor allen Dingen bei den Ups zu finden, die nun viel vielseitiger daher kommen: Zudem ist das Level-Design im Vergleich zu den Vorgängern noch etwas besser geworden.
Screenshot
Sonic & Knuckles: Auch hier wieder einer der guten, alten Sonic-Titel, der unbelassen wurde. Schade ist aber, dass Sega darauf verzichtete, auch noch "Sonic 2 & Knuckles" und "Sonic 3 & Knuckles" mit auf das DS-Modul zu packen, denn bei 30€ für diese Compilation, ist das schon etwas dreist, gerade einmal die Standardausgabe von Sonic & Knuckles ins Angebot zu schnüren.
Screenshot
Bonus
Daneben sind allerdings noch VIER versteckte Sonic-Games auf dem DS-Modul, die man aber erst durch wirklich gesalzenen Einsatz bekommen kann: Für jeden der vier Sonic-Titel erhaltet Ihr einen weiteren, wenn Ihr jeweils alle In-Game-Chaos-Emeralds gefunden habt!
Screenshot
Das heisst, am Ende habt Ihr dann die Auswahl aus vier zusätzlichen Sonic-Titeln: Sonic the Hedgehog (Game Gear), Sonic the Hedgehog 2 (Game Gear), Sonic Blast (Game Gear) und Sonic Chaos (Game Gear).
Screenshot
DS-Version
Was ist zur DS-Umsetzung zu sagen? Nicht viel! Außer, dass es nun Speicher-, Lade- und Pausenfunktionen auf unteren Bildschirm ausgeführt werden können. Das finde ich doch sehr praktisch, da ich zugebenerweise kein besonders guter Jump-&-Run-Spieler bin. Aus diesem Grund ist die Speicher- und Pausenfunktion für mich Gold wert.
Screenshot
Was ich auch noch sehr positiv finde, ist, dass Sega nicht an den Titeln herumgedoktort hat. So durften alle Spiele einfach so bleiben, wie sie schon immer waren, und man kann sie auf einem modernen System nochmal neu erleben (von etwaigen Multiplayer-Parts abgesehen).
Screenshot
Etwas schade finde ich, dass man das Touchscreenmenu etwas lieblos gestaltet hat - da wäre etwas mehr drin gewesen. Aber was soll's - das ist ja nur Nebensache.

BlackWolf1981, 4.754 Zeichen, veröffentlicht am 04.04.2010 •
Singleplayer: 85%

Für die Bemusterung bedanke ich mich bei Sega
Der Text und dessen beinhaltende Bewertung für dieses Produkt sind nicht stellvertretend repräsentativ für die Redaktion von "Eyes on Nintendo", sondern einzig repräsentativ für die Meinung des/der Verfassers/Verfasserin!

Die "Spielspaß in Prozent"-Wertung resultiert nicht aus einer mathematischen Gleichung heraus, sondern sie steht einzig für den subjektiv empfundenen "Spaß beim Spielen" des/der Verfassers/Verfasserin (sofern nicht anders im Reviewtext erwähnt) und ist darüber hinaus auch als eine ungefähre Vergleichsmöglichkeit zu anderen Spielen zu verstehen.
Durchschnittliche Wertung von 2 User/innen:
Singleplayer: 79,50%
Du musst eingeloggt sein, um dieses Spiel bewerten zu können!
Freigegeben ab 6 Jahren gemäß § 14 JuSchG
Releasedate: 12.03.2010, Preis: ca. 25-30€, 1 Spieler/in

Bilder

Sonic Classic Collection, Screenshot #1 Sonic Classic Collection, Screenshot #2 Sonic Classic Collection, Screenshot #3 Sonic Classic Collection, Screenshot #4

Kommentare

[Es wurde noch kein Kommentar verfasst]
Du musst eingeloggt sein, um kommentieren zu können!